Veranstaltungen von 1. September 2020 – 28. November 2020 – jfc Medienzentrum https://www.jfc.info/events/schlagwort/wuppertal/
wuppertal| Weiterlesen MedienErzählWerkstatt (Köln) Die Veranstaltung am 13.5. muss
wuppertal| Weiterlesen MedienErzählWerkstatt (Köln) Die Veranstaltung am 13.5. muss
wuppertal| Weiterlesen MedienErzählWerkstatt (Köln) Die Veranstaltung am 13.5. muss
Willkommen im Cinepoint Die Schulkinoreihe Cinepoint des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu verlegen. *************************************************************************** „Blöde Mütze!“ Deutschland 2006, Regie: Johannes Schmid, 91 Min., FSK ab 6, empfohlen ab 10 Jahren Geeignet für: Weiterführende Schulen Ort: Filmforum
Vor allem, wenn man mitten im Schuljahr umziehen muss.
Das jfc Medienzentrum unterstützt den Aufruf der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW Unsere Arbeit mit jungen Geflüchteten zeigt: Ihre Situation in der Corona-Krise ist ungleich schwieriger. Darum unterstützen wir den Aufruf der Aktionsgemeinschaft junger Flüchtlinge NRW. Dort heißt es: „Die derzeitige Situation geflüchteter Menschen an den europäischen Außengrenzen hat sich durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
In den grenznahen Flüchtlingscamps muss die Lage aufgrund der hygienischen und psychosozialen
Instagram-Kanäle und Podcasts von Anja Bolle Wer umweltbewusst leben möchte, muss
Im 45. Jahr seines Bestehens erneuert sich das jfc Medienzentrum zu einem jungen Medienhaus. Im Clouth-Quartier haben wir auf eineinhalb Etagen neue Räume für die kreative, kritische und genussvolle Auseinandersetzung mit Medien bezogen – ein neuer Bildungsort mit digitalen Medien ist entstanden: mit Labor, Studio, Maker-Space, Multimediasaal, Co-Working Plätzen, … Schauen Sie selbst!
Der Status geimpft, genesen oder aktuell getestet muss beim Einlass nachgewiesen
Eigene Designs erstellen: Kreativität & Technik mit dem Plotter vereinen Im pädagogischen Making ist der Plotter bereits ein lang erprobtes Werkzeug: mit wenigen Handgriffen können eigene Designs erstellt und auf alle möglichen Materialien übertragen werden. Es entstehen individuelle Shirts mit eigenem Aufdruck, persönliche Sticker für das Smartphone, starke Statements auf Jutebeuteln oder
sich die Herausforderung, dass allein der Umriss des Motivs spannend genug sein muss
Unter dem Motto „Empowerment für die Demokratie“ fand im jfc am am Freitag, 27. September 2024, in Kooperation mit der GMK-Landesgruppe NRW, ein gemeinsamer
beeinflussen und wie sich Journalismus für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt verändern muss
Animationsfilm, Großbritannien/Frankreich, 2017, 100 min., Regie: Paul King, FSK 0, empfohlen ab 8 Jahren, deutsche Sprachfassung, FBW: „besonders wertvoll“, nach dem Buch von Michael Bond Der liebenswerte Bär Paddington mit Schlapphut und Dufflecoat hat bei Familie Brown ein Zuhause gefunden und ist ein geschätztes Mitglied in der Nachbar*innenschaft. Als der 100. Geburtstag von Tante Lucy ansteht, sucht
Allerdings muss der kleine, tollpatschige Bär dafür ein paar Nebenjobs antreten –
Aktuelle Medienentwicklungen und Phänomene sind häufig sehr komplex und es ist gar nicht so leicht, sich dazu eine Meinung zu bilden. Im Rahmen unseres Diskussionsformates „Seekabel Sommertalk“ möchten wir auf unserer Terrasse bei einem Getränk mit allen Interessierten ins Gespräch kommen. Nach einem Input zum Thema des Abends freuen wir uns auf spannende Ansichten, Einsichten
technisch erzeugte Dehumanisierung in derzeit geführten Kriegen und Konflikten weltweit muss