Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Aufbruchstimmung auf der Baustelle des Jungen Medienhauses – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/aufbruchstimmung-auf-der-baustelle-des-jungen-medienhauses/

14. August 2020, Freitagnachmittag, 33 Grad im Schatten, Starkregen, Corona-Etikette… nichts konnte die großartige Stimmung bei der Baustellenbegehung schmälern, zu der das jfc Medienzentrum in die Seekabelstraße 4 in Köln Nippes eingeladen hatte. Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Verbänden, Freunde, Kooperationspartner, Mitglieder und
Für die Ausstattung mit innovativer und nachhaltiger Technik muss jfc selbst sorgen

ChatGPT: Ein Bot in aller Munde – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/chat-gpt-ein-bot-in-aller-munde/

ChatGPT in der Bildung „ChatGPT ist ein KI-Modell (künstliche Intelligenz), das von OpenAI trainiert wurde und auf natürliche Sprache spezialisiert ist. Es kann menschenähnliche Konversationen führen und Fragen auf einer Vielzahl von Themen beantworten,“ so die Selbstdefinition von ChatGPT. Der Chat Bot und seine Nachfolger (auch Alphabet und Meta arbeiten mit Hochdruck an solchen Bots)
Dafür muss aber auch präzise gefragt werden – was gar nicht so einfach ist und gelernt

Sune vs Sune – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sune-vs-sune-jugendbuchwochen-22/

Sune vs Sune Spielfilm, Schweden 2018, Regie: Jon Holmberg, mit: Elis Gerdt, John Österlund, Lily Wahlsteen, 89 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 8 Jahren Witzige, fantasievolle Familienkomödie über einen Viertklässler, der auf seinen gleichnamigen Widersacher trifft. Das kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein. Als Sune am ersten Tag der vierten Klasse in die Schule geht,
Als Sune am ersten Tag der vierten Klasse in die Schule geht, muss er feststellen

Johan und der Federkönig – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/johan-und-der-federkoenig-jugendbuchwochen-22/

Johan und der Federkönig Resan till Fjäderkungens Rike | Animationsfilm, Schweden/Dänemark 2014, Regie: Esben Toft Jacobsen, 76 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 8 Jahren Mit viel Fantasie und beeindruckenden Details verbindet der aufwendige Animationsfilm Mythen und Fabeln zu einer rührenden Geschichte über Liebe, Verlust und die Kunst des Gehenlassens. Der Hasenjunge Johan wünscht sich sehnlichst seine Mutter
seiner unerschrockenen Art viele Sympathien gewinnt, aber auch nach und nach lernen muss

Filme aus Großbritannien: DER GRÜFFELO + DAS GRÜFFELOKIND – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filme-aus-grossbritannien-4/

The Gruffelo + Gruffelos Child Animationsfilm, Großbritannien/Deutschland, 2009 / 2011, 25 min. / 26. Min, Regie: Jakob Schuh, Max Lang (Grüffelo) / Uwe Heidschötter, Johannes Weiland (Grüffelokind), Drehbuch: Julia Donaldson, Axel Scheffler, FSK: 0, empfohlen ab 5 Jahren, deutsche Sprachfassung, gelungene Verfilmung des erfolgreichen Bilderbuches von Julia Donaldson (Autorin) und Axel
Und wenn man keinen hat, muss man einen erfinden.

Ressource: Physical Computing mit JoyPi – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/ressource-physical-computing-mit-joypi/

Erste Einstiege ins Physical Computing Durch den Experimentierkoffer „Joypi“  wird ein erster Einstieg in die Welt der Elektronik und der Programmierung mit Scratch und Python ermöglicht, das kompakte und modulare Design vermeidet den Kauf von separaten Sensoren und Modulen und macht das Erlebnis eines Workshops sehr komfortabel und
Der Tutor muss die Raspberry pi-Plattform kennen, die Details der Verwendung des