Dieses Forschungsprojekt untersucht aus entwicklungspolitischer Sicht die Bedeutung der Transformation internationaler Zusammenarbeit für ein Europa, das zugleich bilateraler Akteur mit globalem Einfluss und multilateraler Rahmen für die Zusammenarbeit der EU und ihrer Mitgliedstaaten auf internationalem Parkett ist. Die zentrale Leitfrage lautet: Sind Integration, Harmonisierung und Koordinierung für eine wirksamere globale Entwicklungspolitik erforderlich und wenn ja, in welchem Ausmaß?
Will die EU diese Aufgaben meistern, muss sie ihre Handlungsfähigkeit signifikant