Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Nach 2015: die Ziele nachhaltiger Entwicklung überdenken; ist die Umwelt nur eine Dimension? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/nach-2015-die-ziele-nachhaltiger-entwicklung-ueberdenken-ist-die-umwelt-nur-eine-dimension/

Die globale Entwicklungsagenda nach 2015 sollte auf Zielen für eine nachhaltige Entwicklung aufbauen, die ökologische, soziale und ökonomische…
der einen Seite und der ökologischen Nachhaltigkeit auf der anderen überbrücken muss

Eine komplexe Aufgabe inmitten des Krieges: Wiederaufbau und EU-Integration der Ukraine miteinander verzahnen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/policy-brief/article/eine-komplexe-aufgabe-inmitten-des-krieges-wiederaufbau-und-eu-integration-der-ukraine-miteinander-verzahnen/

Die Ukraine und ihre internationalen Partner stehen vor der Herausforderung, den Wiederaufbau und den EU-Beitrittsprozess inmitten des Krieges…
Aufbauend auf einem offenen und transparenten Dialog muss eine wirksame Kommunikationsstrategie

Wichtige Fortschritte, ungelöste Probleme: Bewertung der neuesten UNDS-Reformresolution – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/wichtige-fortschritte-ungeloeste-probleme-bewertung-der-neuesten-unds-reformresolution/

Kann das VN-Entwicklungssystem zu einem starken Partner für die Umsetzung der Agenda 2030 werden? Im Mai 2018 wurden Reformen beschlossen, die für…
Mehr als jede andere Entwicklungsinstitution muss das UNDS daher an neue Anforderungen

Umweltverschmutzung und soziale Proteste: verantwortungsvolle Governance in Marokko und Tunesien stärken! – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/umweltverschmutzung-und-soziale-proteste-verantwortungsvolle-governance-in-marokko-und-tunesien-staerken/

Umweltprobleme führen in Nordafrika zunehmend zu politischen Protesten. Um noch mehr Unzufriedenheit und politische Destabilisierung zu vermeiden,…
Auch muss Entscheidungsträgern bewusster werden, wie sich die Umweltpolitik auf Menschenrechte