Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Die Zukunft der europäischen Entwicklungsfinanzierung – institutionelle Reformen für nachhaltige Lösungen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/die-zukunft-der-europaeischen-entwicklungsfinanzierung-institutionelle-reformen-fuer-nachhaltige-loesungen/

Dieses Papier diskutiert die Rekonfigurierung des europäischen Entwicklungsfinanzsystems und hinterfragt wie Effizienz und Nachhaltigkeit verbessert…
Insbesondere muss eine reformierte EU-Außenfinanzarchitektur europäische Nachhaltigkeits

Frieden nachhaltig fördern: Erkenntnisse der Forschung zur Wirksamkeit von Post-Konflikt-Engagement – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/frieden-nachhaltig-foerdern-erkenntnisse-der-forschung-zur-wirksamkeit-von-post-konflikt-engagement/

Bei den meisten gewaltsamen Konflikten handelt es sich heute um wiederaufgeflammte frühere Kriege. Dies zeigt, wie schwierig es ist, nachhaltig…
Zweitens muss bei der Unterstützung von Entwaffnungs-, Demobilisierungs- und Reintegrationsprogrammen

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/die-eu-am-scheideweg-der-globalen-ordnung-eucross/

Durch sein einzigartiges Netzwerk an angesehenden Forschungsinstitutionen weltweit (EU, USA, China, Russland, Indien, Brasilien) trägt EUCROSS zum Verständnis für die Notwendigkeit einer Kooperation zwischen der EU und ihren internationalen Partnern im Kontext der gegenwärtigen Weltordnung bei. Das Ziel von EUCROSS ist es, interdisziplinäre Forschung im Bereich der EU-Außenbeziehungen und der Global Governance – unter Einbeziehung des wissenschaftlichen Nachwuchses – in der EU und ihren Partnerländern zu fördern.
Im Lichte dieser Krisen und Verlagerungen im Machtgleichgewicht muss die EU ihre

Die Mobilisierung subnationaler Einnahmen ist ein entscheidender Faktor für die Umsetzung der Agenda 2030 – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/die-mobilisierung-subnationaler-einnahmen-ist-ein-entscheidender-faktor-fuer-die-umsetzung-der-agenda-2030/

Zur Mobilisierung heimischer Ressourcen für die Agenda 2030 werden subnationale Einheiten einen wachsenden Beitrag leisten. Sie stehen ohnehin an…
Dabei muss eines klar sein: Auch wenn viele Länder die Spielräume zur Erhebung lokaler

Mehr Bewässerungslandwirtschaft in Subsahara-Afrika: durch öffentlich-private Partnerschaften? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/mehr-bewaesserungslandwirtschaft-in-subsahara-afrika-durch-oeffentlich-private-partnerschaften/

Verbessern öffentlich-private Bewässerungspartnerschaften die Ernährungssicherung in Afrika? Ja, wenn Partnerschaften mehr als nur Bewässerung…
Allmende-Ressourcen sind und in SSA spezifische Landbesitzstrukturen herrschen, muss