Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/unternehmensentwicklung-in-mosambik-zur-rolle-des-regulierungsumfeldes-fuer-die-formalisierung-und-entwicklung-von-kleinst-klein-und-mittleren-unternehmen/

Die empirische Studie untersucht das Potenzial des “Doing-Business-Ansatzes”, die Herausforderungen für die Privatsektorentwicklung in Mosambik zu meistern. Das Augenmerk liegt auf den KKMU, da davon auszugehen ist, dass deren Entwicklung maßgeblich für die Breitenwirksamkeit des mosambikanischen Wirtschaftswachstums sein wird.
Wachstumsmuster verändert und die Entwicklung auf ein breiteres Fundament gestellt werden muss

Nach 2015: die Ziele nachhaltiger Entwicklung überdenken; ist die Umwelt nur eine Dimension? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/nach-2015-die-ziele-nachhaltiger-entwicklung-ueberdenken-ist-die-umwelt-nur-eine-dimension/

Die globale Entwicklungsagenda nach 2015 sollte auf Zielen für eine nachhaltige Entwicklung aufbauen, die ökologische, soziale und ökonomische…
der einen Seite und der ökologischen Nachhaltigkeit auf der anderen überbrücken muss

Orchestrierung: ein Instrument für die Umsetzung der Sustainable Development Goals – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/orchestrierung-ein-instrument-fuer-die-umsetzung-der-sustainable-development-goals/

Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind ein Test für globale Kooperation. Um ihn zu bestehen, sollten Regierungen und internationale…
Neben der nationalen und lokalen Umsetzung in allen Ländern muss auch die internationale

Welche Verteilungsfragen ergeben sich aus der Klimapolitik? Aktuelle Erkenntnisse aus Entwicklungsländern – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/welche-verteilungsfragen-ergeben-sich-aus-der-klimapolitik-aktuelle-erkenntnisse-aus-entwicklungslaendern/

Dringend notwendige klimapolitische Maßnahmen wurden aufgrund ihrer potenziell negativen sozialen Auswirkungen bisher nicht ausreichend umgesetzt….
Entwicklungsländern im Gegensatz zu den hochentwickelten Volkswirtschaften nicht regressiv wirken muss

Finanzierung globaler Entwicklung: Die Rolle der Märkte für Lokalwährungsanleihen in Subsahara-Afrika – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/finanzierung-globaler-entwicklung-die-rolle-der-maerkte-fuer-lokalwaehrungsanleihen-in-subsahara-afrika/

Obwohl die Märkte für Anleihen in lokaler Währung (LCBMs) in Subsahara-Afrika wenig entwickelt sind, ist ihre Förderung wichtig, weil sie ein hohes…
mit einer stabilen Entwicklung von Institutionen und Finanzsystemen einhergehen muss

COVID-19 und Naturschutz: Strategien zur Krisenbewältigung für Mensch und Natur – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/covid-19-und-naturschutz-strategien-zur-krisenbewaeltigung-fuer-mensch-und-natur/

Die COVID-19-Pandemie ist eng mit der globalen Biodiversitätskrise verknüpft. Dieses Paper zeigt, wie die Pandemie den Druck auf natürliche…
Die Eindämmung des Wildtierhandels muss so gestaltet sein, dass der Proteinbedarf