Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Der digitale Arzt: Warum gedruckte Elektronik Leben retten kann

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2020-05-20-der-digitale-arzt-1064068

Innovationen im Bereich der gedruckten Elektronik ermöglichen neuartige Produkte und Lösungen, die sogar Leben retten können. Mit funktionalen Lacken von Henkel werden heute elektronische Schaltungen auf nahezu jede Oberfläche oder jedes Material gedruckt – und eröffnen Unternehmen beispielsweise im Gesundheitswesen neue Möglichkeiten, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern.
Dabei muss das Krankenhaus- und Pflegepersonal diese Daten mehrfach am Tag erheben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Smart Home und Internet of Things: Smarte Lösungen für jeden Lebensbereich

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-11-27-hey-siri-ist-eigentlich-noch-persil-da-1002444

Wer hätte nicht gerne einen persönlichen Assistenten, der auf Zuruf Musik spielt oder Fragen beantwortet? Smart Home-Anwendungen lassen sich grundsätzlich in die Bereiche Hausautomation, Gebäudesicherheit und Energiemanagement einteilen. Beispiele zu allen Bereichen gibt es hier.
eine Benachrichtigung auf, wenn eine (recycelbare) Nachfüllpackung bestellt werden muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tijen Onaran von Global Digital Women und Salima Douven über Gründerinnen, Innovationen, Karriere und Diversität

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2022-01-31-machen-statt-mythos-1555702

Tijen Onaran, Gründerin und CEO von Global Digial Women spricht mit Salima Douven von Henkel über Innovation, Konzernkarriere und die Rolle von Diversität beim Gründen
das immer wieder, wenn wir intern neue Projekte umsetzen: Es gibt den Moment, da muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Remote Leadership – für das Team da sein, ohne wirklich da zu sein

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2020-04-16-remote-leadership-fuer-das-team-da-sein-ohne-wirklich-da-zu-sein-1056514

Ein kurzes „Hallo“, wenn man den Kopf ins Büro steckt, ein Gespräch an der Kaffeemaschine, ein informeller Austausch zwischen zwei Meetings – oft sind diese kleinen, persönlichen Begegnungen viel wichtiger, als wir denken. Sie schaffen Vertrauen und fördern Beziehungen. Wie ist es möglich, diese Beziehungen ohne physischen Kontakt zu pflegen? Wenn du plötzlich gezwungen bist, mit wenig bis gar keiner Vorbereitung ein Team aus der Ferne zu leiten
Auch Schreibfähigkeiten werden wichtiger: E-Mails müssen Anfragen klar formulieren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden