Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Feriengutscheine | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Feriengutscheine.html

Im Rahmen der Familienoffensive ist es der Stadt Heidelberg ein besonderes Anliegen, die Lebensumstände für Familien stetig zu verbessern. Die neuen Feriengutscheine ermöglichen allen Kindern unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern die Teilhabe an abwechslungsreichen und spannenden Ferienerlebnissen.​
Ist der Teilnahmebeitrag höher, muss der Differenzbetrag von der Familie beim Anbieter

Schluss mit Einweg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/schluss+mit+einweg.html

Bereits seit dem 3. Juli 2022 dürfen Einweggeschirr, Trinkhalme und Co. aus Plastik oder „Bioplastik“ nicht mehr produziert werden.  Ab Januar 2023 ist die Gastronomie verpflichtet, Mehrwegalternativen zur Verfügung zu stellen (§ 33 VerpackG). Kleine Betriebe mit unter fünf Mitarbeitenden sind von dieser Regelung ausgenommen.
Ab 2023… … muss die Gastronomie Mehrwegalternativen für Essen und Getränke zum

Feriengutscheine | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Feriengutscheine.html

Im Rahmen der Familienoffensive ist es der Stadt Heidelberg ein besonderes Anliegen, die Lebensumstände für Familien stetig zu verbessern. Die neuen Feriengutscheine ermöglichen allen Kindern unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern die Teilhabe an abwechslungsreichen und spannenden Ferienerlebnissen.​
Ist der Teilnahmebeitrag höher, muss der Differenzbetrag von der Familie beim Anbieter

Verfahrensbeschreibung Wählerverzeichnis (Europawahl) – Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/waehlerverzeichnis-europawahl---eintragung-von-deutschen-die-im-ausland-leben-beantragen/vbid471

Internetpräsenz Sein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist. Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Sie …
Die helfende Person muss dann auch den Antrag und die Versicherung an Eides statt