Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Denkmalschutz – Stadthalle Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadthalle/start/sanierungskonzept/denkmalschutz.html

Das Landesamt für Denkmalpflege ist weit über das vorgeschriebene Maß hinaus in die Planungen eingebunden und teilt mit: „Bei komplexen Maßnahmen ist es normal, dass die Planung vorab mit den Denkmalbehörden abgestimmt wird. Dies ist auch bei der Stadthalle Heidelberg der Fall.“ Es gibt regelmäßige Besprechungen von Bauherr, Fachplanern und Vertretern der Denkmalschutzbehörden. Vertreter des Denkmalschutzes sind vor Ort, um die historische Bausubstanz genauestens in Augenschein zu nehmen.
Decke werden stillgelegt: So geht von ihnen keine Brandgefahr aus und die Decke muss

Denkmalschutz – Stadthalle Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/HD_Satelliten/node/1391662/index.html

Das Landesamt für Denkmalpflege ist weit über das vorgeschriebene Maß hinaus in die Planungen eingebunden und teilt mit: „Bei komplexen Maßnahmen ist es normal, dass die Planung vorab mit den Denkmalbehörden abgestimmt wird. Dies ist auch bei der Stadthalle Heidelberg der Fall.“ Es gibt regelmäßige Besprechungen von Bauherr, Fachplanern und Vertretern der Denkmalschutzbehörden. Vertreter des Denkmalschutzes sind vor Ort, um die historische Bausubstanz genauestens in Augenschein zu nehmen.
Decke werden stillgelegt: So geht von ihnen keine Brandgefahr aus und die Decke muss

13.09.2024 Förderung von Solaranlagen und Gebäudesanierung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5524666_5523965.html

Unter dem Motto „Energie- und Gebäudechecks“ fällt am Donnerstag, 19. September, der Startschuss für eine umfassende Informations- und Beratungskampagne zur Förderung von Solaranlagen und energetischer Gebäudesanierung auf dem Boxberg. Die Initiative wird von der Stadt Heidelberg, dem Stadtteilverein Boxberg und der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) getragen.
Dafür muss die Energieproduktion aus regenerativen Quellen weiter ausgebaut werden

17.10.2024 Emmertsgrund: Bürger-Infoveranstaltung zur Solarenergie am Mittwoch, 23. Oktober | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5541319_5540125.html

Das Stadtteilmanagement Emmertsgrund lädt im Zuge des Netzwerks „Wohnen auf dem Emmertsgrund“ zu einer Infoveranstaltung über Photovoltaik auf Dächern, Balkonmodule und Gebäudesanierungen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. Oktober 2024, 18.30 bis 20.30 Uhr, im Bürgersaal Emmertsgrund, Forum 1, statt. Der Eintritt ist frei.
Um dies zu erreichen, muss die notwendige Energie aus regenerativen Energiequellen