Weihnachtsbaumabholung | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Weihnachtsbaumabholung.html
Internetpräsenz
Vor allem Lametta muss restlos entfernt sein.
Internetpräsenz
Vor allem Lametta muss restlos entfernt sein.
Internetpräsenz
werden, bei einem Hochwasser müssen schützende Maßnahmen ergriffen und anschließend muss
Die Branchentreffen der Stadt Heidelberg bieten alle zwei Jahre eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern, Stadtverwaltung und Politik. Den Auftakt machten am Mittwoch, 26. Februar 2025, die Hotellerie und Gastronomie. Oberbürgermeister Eckart Würzner und das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft hatten gemeinsam mit Heidelberg Marketing ins neue Heidelberg Congress Center eingeladen. Oberbürgermeister Würzner, Mathias Schiemer, Geschäftsführer der Heidelberg Marketing GmbH, Melanie von Görtz, Geschäftsführerin im Dehoga Baden-Württemberg e.V., sowie die beiden Hoteliers Remmie de Graaf vom Hilton Heidelberg und Joshua Merz von der Kulturbrauerei stellten sich auf dem Podium den Fragen von Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, und den Fragen aus dem Publikum.
die Branche mit der Inflation und damit verbundenen Kostensteigerungen umgehen muss
Unterstützung für Heidelberger Clubs in der Corona-Krise: Der Haupt- und Finanzausschuss des Gemeinderats hat in seiner Sitzung am 24. September 2020 das Förderprogramm Heidelberger Nachtökonomie beschlossen. Es sieht vor, dass Clubs ein zinsloses Darlehen auf ihre Miete erhalten können. Berechnungsgrundlage ist die Netto-Kaltmiete von März bis August 2020. Das Darlehen pro Betrieb beträgt maximal 15.000 Euro.
Oktober 2020 Eine Antragstellung muss bis zum 31.
Internetpräsenz
Das Pass-Wort muss man sich gut merken!
Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die GoodSpaces GmbH laden am Mittwoch, 13. November 2024, von 12.30 bis 14 Uhr zum nächsten FensterLunch on Tour ein. Alle Interessierten sind herzlich zur gemeinsamen Mittagspause in die Aula des Collegium Academicums eingeladen.
Academicum ist ein Wohnheim in Heidelberg, was seines Gleichen erst noch finden muss
Barrierefrei, barrierearm, seniorenfreundlich, behindertengerecht…Die meisten dieser und ähnliche Begriffe sind nicht genau definiert und können daher völlig Unterschiedliches beinhalten. Nur für den Begriff „barrierefrei“ gibt es in der DIN-NORM 18040-Teil 2 Wohnungen eine eindeutige Definition.
Begriffen wie barrierearm, seniorenfreundlich, altersgerecht usw. beschrieben werden, muss
Internetpräsenz
Blut muss fliessen – Undercover unter Nazis DE 2012 / R: Peter Ohlendorf / 87 Min
Spätestens wenn die letzten Blätter von den Bäumen fallen, wird es Zeit, zum Besen zu greifen und das herabgefallene Laub auf den Gehwegen zusammenzukehren und zu entsorgen. Dafür sind die Anliegerinnen und Anlieger zuständig. Das Laub kann ohne Probleme über die eigene Bioabfalltonne entsorgt werden. Es darf nicht auf die Straße gekehrt werden.
der Jahreskehrrichtmenge fällt in den Monaten September bis Mitte Dezember an und muss
Internetpräsenz Straßenkunst in der Heidelberger Innenstadt: Spielregeln für Straßenkünstler Der Fußgängerbereich in der Altstadt ist für Straßenkünstlerinnen und …
Bei Nichtbeachtung muss die Polizei die Straßenkunst leider unterbinden – im Interesse