Dein Suchergebnis zum Thema: muss

02.03.2021 Stadthallen-Sanierung: Petition zurückgewiesen – Landtag bestätigt Vorgehen der Stadt Heidelberg – Stadthalle Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1780384.html

Der baden-württembergische Landtag hat eine Petition von zehn Bürgerinnen und Bürgern zurückgewiesen und das Vorgehen der Stadt Heidelberg zur Sanierung der Stadthalle bestätigt. Der Petitionsausschuss des Landtags sieht in dem Verfahren zur Sanierung der Stadthalle die von den Petenten geforderte Transparenz und Bürgerfreundlichkeit in vollem Umfang erfüllt. „Die Beteiligungsprozesse der Stadt gehen über die gesetzlich vorgesehenen Verfahrensvor­schriften hinaus“, erläutert der Petitionsausschuss in seinem Bericht zu der Entscheidung des Landtags.
Zudem muss die Infrastruktur wie Stromleitungen, Beleuchtung, Technik, Brandschutz

Feriengutscheine | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Feriengutscheine.html

Im Rahmen der Familienoffensive ist es der Stadt Heidelberg ein besonderes Anliegen, die Lebensumstände für Familien stetig zu verbessern. Die neuen Feriengutscheine ermöglichen allen Kindern unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern die Teilhabe an abwechslungsreichen und spannenden Ferienerlebnissen.​
Ist der Teilnahmebeitrag höher, muss der Differenzbetrag von der Familie beim Anbieter

Schluss mit Einweg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/schluss+mit+einweg.html

Bereits seit dem 3. Juli 2022 dürfen Einweggeschirr, Trinkhalme und Co. aus Plastik oder „Bioplastik“ nicht mehr produziert werden.  Ab Januar 2023 ist die Gastronomie verpflichtet, Mehrwegalternativen zur Verfügung zu stellen (§ 33 VerpackG). Kleine Betriebe mit unter fünf Mitarbeitenden sind von dieser Regelung ausgenommen.
Ab 2023… … muss die Gastronomie Mehrwegalternativen für Essen und Getränke zum

Feriengutscheine | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Feriengutscheine.html

Im Rahmen der Familienoffensive ist es der Stadt Heidelberg ein besonderes Anliegen, die Lebensumstände für Familien stetig zu verbessern. Die neuen Feriengutscheine ermöglichen allen Kindern unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern die Teilhabe an abwechslungsreichen und spannenden Ferienerlebnissen.​
Ist der Teilnahmebeitrag höher, muss der Differenzbetrag von der Familie beim Anbieter

MNF 14.12.2018 Im Neuenheimer Feld: Stadt will Verkehrssituation mit provisorischen Maßnahmen verbessern | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf+14_12_2018+im+neuenheimer+feld_+stadt+will+verkehrssituation+mit+provisorischen+massnahmen+verbessern.html

Auf Wunsch des Heidelberger Gemeinderates schlägt die Verwaltung provisorische Maßnahmen vor, um die Erreichbarkeit des Neuenheimer Feldes zu verbessern. Dazu gehören ein geschotterter Park&Ride-Parkplatz an der Autobahnzufahrt Dossenheim, die Einrichtung eines Bus-Shuttles auf bestehenden Straßen durch das Handschuhsheimer Feld und eine veränderte Buslinienführung im Campusgebiet. Der Gemeinderat berät derzeit den Doppelhaushalt für die Jahr 2019/20. Er wird am 20. Dezember entscheiden, ob im Rahmen des Haushaltes grundsätzlich ein Budget für provisorische Verkehrsmaßnahmen für das Neuenheimer Feld vorgesehen wird. Auf dieser Grundlage soll sich dann der Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss im kommenden Jahr mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen befassen.
Der private Kraftverkehr muss wirksam ferngehalten werden.

25.06.2025 Haushalt 2025/2026 beschlossen | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/25_06_2025+haushalt+2025_2026+beschlossen.html

Der Haushalt der Stadt Heidelberg 2025/26 ist durch den Gemeinderat beschlossen worden. Der Haushaltsplan setzt sich zusammen aus dem im Februar eingebrachten Entwurf der Stadtverwaltung und den Änderungen, die der Gemeinderat nun beschlossen hat.
Kreditaufnahme und Haushaltskonsolidierung notwendig Der Haushaltsplan muss jetzt