Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Lärmaktionsplanung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Laermaktionsplanung.html

Die Belastung durch Lärm stellt eines der größten Umweltprobleme dar. Es besteht akuter Handlungsbedarf, effektive Maßnahmen zu ergreifen. Hierzu hat die Europäische Union (EU) im Jahr 2002 als wichtigen Schritt die Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) verabschiedet. Sie ermöglicht es, die Lärmbelastung der Bevölkerung mit harmonisierten Verfahren zu ermitteln und einheitlich darzustellen.​
Der Lärmaktionsplan muss alle fünf Jahre fortgeschrieben werden.

12.05.2025 Heidelberg feiert fünf Jahre Rainbow City-Mitgliedschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5680582_5680381.html

Heidelberg ist seit fünf Jahren Mitglied im internationalen Städtenetzwerk der „Rainbow Cities“. Das Jubiläum stand im Zentrum des städtischen Empfangs zur Eröffnung des Queer Festivals am 9. Mai 2025 im Kulturzentrum Karlstorbahnhof.
Das Bekenntnis zu Menschenrechten, Vielfalt und Inklusion muss unerschütterlich sein

HEIKO – Heidelberger Kooperationsmodell | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/HEIKO+_+Heidelberger+Kooperationsmodell.html

Neues Heidelberger Kooperationsmodell „HEIKO“ soll verhindern, dass Kinder nach einer Scheidung zum Streitobjekt der Eltern werden​ Zum 1. März 2007 haben sich auf Initiative der Stadt Heidelberg das Familiengericht, das städtische Jugendamt, der Anwaltsverein und Beratungsstellen auf das gemeinsame Kooperationsmodell „HEIKO“ geeinigt. „HEIKO“ ist die Abkürzung für das bisher einmalige Heidelberger Kooperationsmodell für die bei Trennung und Scheidung in familiengerichtlichen Verfahren beteiligten Professionen. Ziel des Kooperationsmodells ist es, Kinder nach einer Scheidung so weit wie möglich vor negativen Folgen, wie beispielsweise einem Machtkampf zwischen den Eltern, zu bewahren.​
Wenn alle Einigungs- und Beratungsmöglichkeiten vergebens waren, muss das Gericht

25.07.2025 Hospital: Planung für neuen Park beschlossen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_284696_1219308_5718429_5717902.html

In der Mitte des zehn Hektar großen Hospital-Areals im Heidelberger Stadtteil Rohrbach soll der neue Hospital-Park angelegt werden. Die Planung dafür hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 24. Juli 2025 einstimmig beschlossen. Die Stadt hatte die Planung seit Mitte Mai 2025 in den städtischen Gremien vorgestellt. Auf Grundlage dieser Entwurfsplanung erfolgen nun die Ausführungsplanung und Ausschreibung, damit die Bauarbeiten im Frühjahr 2026 beginnen können.
Die Förderung muss jetzt in Anspruch genommen werden, da sie sonst verfällt.