kein Titel https://www.hdg.de/ausstellungen-1/am-siebten-tag-geschichte-des-sonntags
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Geschichte des Sonntags Der siebte Tag der Woche ist in der Diskussion: „Sonntag muss
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Geschichte des Sonntags Der siebte Tag der Woche ist in der Diskussion: „Sonntag muss
Als die DDR 1966 jedoch einsehen muss, dass die Passierscheinabkommen weder ihre
Cremer muss seine Entwürfe mehrfach umarbeiten, weil die Figurengruppe der die Freiheit
Rainer Eppelmann ist ein deutscher evangelischer Pfarrer, Theologe und Politiker.
Nach dem Mauerbau muss er die Schule abbrechen.
Zeitzeuge Rochus Zentgraf schildert seinen Lebensweg in der DDR.
Allerdings, auch das muss ich sagen, kam die „Wende“ für mich zu spät.
Fraktionsvorsitzenden Hans-Jochen Vogel als Kanzlerkandidaten in den Wahlkampf gegangen war, muss
Laut Verfassung ist die DDR ein föderaler Rechtsstaat, eine parlamentarische Demokratie, in der die Volkskammer das oberste Organ ist. Für die Staatspraxis bleiben diese Bestimmungen allerdings ohne Bedeutung.
Demokratischer Deckmantel Bereits 1945 hat Walter Ulbricht die Maxime ausgegeben: „Es muss
Max Frisch ist ein Schweizer Schriftsteller, der mit Werken wie „Andorra“ und „Homo Faber“ weltbekannt wird.
Nach dem Tod des Vaters muss Frisch aus finanziellen Gründen das Studium vorzeitig
Laut Verfassung ist die DDR ein föderaler Rechtsstaat, eine parlamentarische Demokratie, in der die Volkskammer das oberste Organ ist. Für die Staatspraxis bleiben diese Bestimmungen allerdings ohne Bedeutung.
Demokratischer Deckmantel Bereits 1945 hat Walter Ulbricht die Maxime ausgegeben: „Es muss
Das Ende des Ost-West-Konflikts verändert die Anforderungen an die deutsche Sicherheitspolitik. Deutschlands Verbündete fordern, dass das geeinte Deutschland seine militärische Selbstbeschränkung aufgibt und sich international an bewaffneten Einsätzen zur Friedenssicherung beteiligt. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts klärt 1994 die Bedingungen für Bundeswehreinsätze im Ausland.
Eine Entsendung der Bundeswehr muss jedoch vom Deutschen Bundestag beschlossen werden