LeMO Kapitel: Umweltzerstörung https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-krisenmanagement/niedergang-der-ddr/umweltzerstoerung.html
Aufgrund ihrer Devisen- und Rohstoffknappheit muss die DDR vorrangig heimische Braunkohle
Aufgrund ihrer Devisen- und Rohstoffknappheit muss die DDR vorrangig heimische Braunkohle
Im Online-Tagebuch zum Umbau der Dauerausstellung berichtet das Zeitgeschichtlichen Forum in Form von Fotos und Videos bis zur Wiedereröffnung am 5. November über die Arbeiten hinter den Kulissen.
Oktober: Ordnung muss sein Unsere Objektdisposition arbeitet mit einem Team aus
Im Online-Tagebuch zum Umbau der Dauerausstellung berichtet das Zeitgeschichtlichen Forum in Form von Fotos und Videos bis zur Wiedereröffnung am 5. November über die Arbeiten hinter den Kulissen.
Oktober: Ordnung muss sein Unsere Objektdisposition arbeitet mit einem Team aus
Da er die Altersgrenze überschreitet, muss Schröder 1980 die Position abgeben. 1978
Informationen zum Besuch des ehemaligen Wohnsitzes der Bundeskanzler, dem Kanzlerbungalow mit Einrichtungsgegenständen verschiedener Kanzler. Darunter Ludwig Erhard, Helmut Schmidt und Helmut Kohl.
Sie zeugt vom Terror der RAF, vor dem der Kanzler geschützt werden muss.
Hanns Eisler ist ein österreichischer Komponist und Musiktheoretiker, der in den 1920er Jahren zahlreiche kommunistische Kampflieder komponiert und Bühnenmusik für einige von Bertolt Brechts gesellschaftskritischen Stücken schreibt.
ab 1933 Wegen des politischen Charakters seiner Arbeit muss Eisler vor den Nationalsozialisten
Hanns Eisler ist ein österreichischer Komponist und Musiktheoretiker, der in den 1920er Jahren zahlreiche kommunistische Kampflieder komponiert und Bühnenmusik für einige von Bertolt Brechts gesellschaftskritischen Stücken schreibt.
ab 1933 Wegen des politischen Charakters seiner Arbeit muss Eisler vor den Nationalsozialisten
Bill Clinton ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und von 1993 bis 2001 der 42. Präsident der Vereinigten Staaten.
Bereits zwei Jahre später muss er das Amt wieder abgeben.
Chronik des Jahres 1986.
beabsichtigte Uraufführung des Films „Stammheim“ von Reinhard Hauff in Hamburg muss
nach eineinhalb Jahren wegen „disziplinarischen Schwierigkeiten“ wieder beenden muss