LeMO Kapitel: Transitabkommen https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/neue-ostpolitik/transitabkommen.html
der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin sowie von West- nach Ost-Berlin muss
der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin sowie von West- nach Ost-Berlin muss
Albert Camus gilt als einer der bedeutendsten französischen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Camus erkrankt an Tuberkulose und muss mehrere Monate in einem südfranzösischen Sanatorium
Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 1988/2/113.0029 Plakatstreifen „Willy Brandt muss
Erhard muss zurücktreten. Große Koalition Der Bundestag wählt am 1.
Die DEFA muss fast eine gesamte Jahresproduktion an Filmen zurückziehen.
der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin sowie von West- nach Ost-Berlin muss
Die Entnazifizierung Deutschlands ist ein wichtiges Ziel der alliierten Politik. Die Siegermächte wollen die Repräsentanten und Anhänger des Nationalsozialismus zur Verantwortung ziehen. In der Sowjetischen Besatzungszone kommt es dabei unter dem Vorwand des „Antifaschismus“ auch zu Verhaftungen von Gegnern der Besatzungspolitik. Zwischen Siegermächten und Deutschen ist umstritten, ob alle Deutschen Schuld für Krieg und Verbrechen trifft oder nur einige.
Die Mehrzahl der Deutschen muss sich Entnazifizierungsverfahren stellen, die zunächst
Chronik des Jahres 2016.
Die CDU wird mit 27 Prozent zweitstärkste Kraft, die SPD muss empfindliche Verluste
Im Zuge des Ost-West-Konfliktes wird am 4. April 1949 in Washington die North Atlantic Treaty Organization (NATO) gegründet. Die aus einem zivilen und einem militärischen Teil bestehende Allianz gehören 10 europäische Staaten sowie Kanada und die USA an. Griechenland und die Türkei treten 1952 bei, die Bundesrepublik 1955. Beim Angriff auf einen Mitgliedsstaat sind die anderen zum Beistand verpflichtet. Im Verteidigungsfall stehen die nationalen Streitkräfte unter einem gemeinsamen NATO-Oberkommando.
den übrigen NATO-Mitgliedern darf sie keinen eigenen Generalstab unterhalten und muss
Weil das Land sich ändern muss“ und Mitherausgeber der Schrift „Deutsche Ansichten