Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Energiebotschafter*innen auf Honorarbasis gesucht – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Energiesicherheit-in-Hannover/Meldungen-zum-Thema-Energie/Energiebotschafter*innen-auf-Honorarbasis-gesucht

Die Landeshauptstadt Hannover sucht Interessierte aus den Stadtteilen Vahrenheide, Sahlkamp oder Bothfeld als Energie- und Nachhaltigkeitsbotschafter*innen für ein Pilotprojekt. Sie erhalten eine Kurzschulung mit den Schwerpunkten Strom, Wasser und Heizung. Danach werden sie in sozialen Einrichtungen, im öffentlichen Raum oder bei Stadtteilveranstaltungen eingesetzt. Dort bringen sie Themen wie Energieverbrauch, Heizen, Lüften, Nachhaltigkeit und finanzielle Unterstützung ein und kommen mit den Menschen ins Gespräch.
Energiesicherheit in Hannover Jede Kilowattstunde zählt: Um gut durch den Winter zu kommen, muss

Hannover von 1902 bis 1921 | Stadtgeschichte in der Station Waterloo | Historisches aus Hannover | Echt hannöversch | Freizeit & Sport | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hann%C3%B6versch/Historisches-aus-Hannover/Stadtgeschichte-in-der-Station-Waterloo/Hannover-von-1902-bis-1921

Eine von 16 historischen Wandtafeln in der Station Waterloo zeigt Bilder aus den Jahren 1872 bis 1896 – hier ist die entsprechende Chronik.
Das Jahr 1918 Kriegsende und Revolution: Stadtdirektor „König“ Heinrich Tramm muss