Eltern Archive – Seite 4 von 5 – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/category/eltern/page/4/
Die feierliche Verleihung im Rathaus muss in diesem Jahr wegen Corona leider ausfallen
Die feierliche Verleihung im Rathaus muss in diesem Jahr wegen Corona leider ausfallen
Heute fand die alljährliche Aufklärungsveranstaltung zum Thema „Cybermobbing“ für die Jahrgangsstufe 7 in der Aula statt, die an der GBS schon seit 2008 durchgeführt wird. Günter Steppich, der Jugendmedienschutzbeauftragte der Gutenbergschule, zeigte in der Doppelstunde zunächst anhand des Kurzfilms „Let’s fight it together“ auf, was genau bei Cybermobbing passiert, wie es auf Betroffene wirkt und […]
besprochen, wie man sich in solchen Fällen verhalten sollte bzw. was man tun kann und muss
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie darüber informieren, dass es auch in diesem Schuljahr wieder einen individuellen Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Kantons Vaud (Waadt) in der französischsprachigen Schweiz gibt. Individueller Austausch bedeutet, dass die teilnehmenden Kinder 2 Wochen in den jeweiligen Gastfamilien in der Schweiz und in Wiesbaden verbringen und […]
Es muss Ihnen und Ihrem Kind klar sein, dass die Schülerinnen und Schüler unserer
Menstruationsartikel an Schulen: Tampons für alle! – Wiesbadens Schüler:innen setzen sich für kostenlose Menstruationsartikel auf Schultoiletten ein.
Menstruationsartikel angeboten werden, jedoch ist dieses Angebot freiwillig und jede Schulleitung muss
Am Dienstag, den 17. Januar 2017 saßen wir morgens nicht so wie immer in unserem Geschi-Raum, sondern trafen uns mit Frau Thorn um 9.00 Uhr vor dem Frauenmuseum Wiesbaden in der Wörthstraße. Im Unterricht hatten wir uns mit der Gesellschaft im Kaiserreich befasst, insbesondere mit der Frauenbewegung von 1848 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts […]
stellte sich heraus, dass es sich wohl um eine tapfere KriegerIN gehandelt haben muss
Anosmie. Ein Begriff, der kaum jemandem bekannt war. Für viele ist dies heute noch immer so, andere mussten sich jedoch aufgrund der Pandemie und den Folgen von Covid-19 mit diesem Thema auseinandersetzen.
Außerdem muss man beachten, wie stark der Geruchssinn mit dem Geschmackssinn verbunden
30.11.1786 : Das Großherzogtum Toskana schafft als erstes Land der Welt die Todesstrafe ab. Heute, am 30.11.2022, gibt es immer noch 55 Länder, die die Todesstrafe vollstrecken. Deshalb ist der 30.11. der bundesweite Aktionstag gegen die Todesstrafe unter dem Motto Cities for life. Dazu Auszüge aus Reden der Schüler:innen des Rhetorikkurses 9: Nicht nur Mord sondern auch der […]
Wir sind deshalb dafür das die Todesstrafe weltweit abgeschafft werden muss!
Die Schülerzeitung im Gespräch mit Sportstudio-Moderator Sven Voss Ein Text von Paul Berg, Abiturient der GBS, Partnerschule des Schulprojekts 05er Klassenzimmer „Nächster Halt: Mainz Plaza“ Die Mainzelbahn hält in der Nähe des OPEL-Stadions. An Bord sind 16 SchülerInnen, Reporter der „Lupe“ oder jene die es werden wollen, die sich schon auf einen Einblick in das […]
die Frage nach seiner Sicht auf die Rundfunkbeiträge, die jeder Deutsche bezahlen muss
SYSTEM ERROR Wiesbaden/28. Januar 2019 Text: Sahel Shoghi-Ghaleshahi, Katharina Dehl, Ana Lia Jessen (Klasse Eb) Fotos: C. Rost Am 28. Januar 2019 hatten etwa 300 Oberstufenschüler-/Innen der GBS die Möglichkeit, den neu ausgestrahlten Dokumentarfilm ,,System Error” von Florian Opitz in der Filmbühne Caligari in Wiesbaden anzusehen. Im Anschluss wurde der Regisseur über Skype live aus […]
Denn im Kapitalismus muss der Konsum ständig wachsen, denn anders können wirtschaftliche
Am 21.5.2015 hatte die GBS die große Freude, Herrn Dr. Frank Nonnenmacher, Professor für Politische Bildung in Frankfurt, begrüßen zu dürfen. Herr Nonnenmacher war einer Einladung der Schule gefolgt, aus seinem Buch „Du hattest es besser als ich – Zwei Brüder im 20. Jahrhundert“ zu lesen. An der Veranstaltung nahmen die gesamte Q2 sowie Kollegen […]
Im Krieg muss Gustav JU52-Pilot werden, er überlebt mehrere Abstürze, nach Kriegsende