Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Latein – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/latein/

„No hay lenguas muertas, sino cerebros aletargados.“ „Es gibt keine toten Sprachen, es gibt nur letargische Gehirne.“ aus: „Der Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafon Latein an der Gutenbergschule Latein ist ein wesentlicher Bestandteil des Sprachenprofils der Gutenbergschule und kann an als dritte Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 9 im Wahlpflichtunterricht (WPU) belegt werden. Der Unterricht […]
Das heißt: Wer das Latinum schon in der Schule erworben hat, der muss es nicht mühsam

Das Schulorchester auf Studienfahrt in Wien – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/28/das-schulorchester-auf-studienfahrt-in-wien/

Vom 14. bis zum 17. Mai weilten die GBS-Orchestermitglieder in Wien, um in der Heimatstadt der Musik die Wirkungsstätten und den dort fortlebenden Geist der großen Komponisten zu erleben. Zum vierzigjährigen Jubiläum anlässlich des Bestehens des GBS-Orchesters hatte dessen Leiterin Frau Raff mit viel Aufwand eine Studienfahrt nach Wien für die Orchestermitglieder organisiert. Leider konnte […]
Dass auch im besten Opernhaus geprobt werden muss, konnten die Schülerinnen und

Landesentscheid im Prix des lycéens allemands – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/03/27/landesentscheid-im-prix-des-lyceens-allemands/

Dieses Jahr hat die Französisch-Klasse der E-Phase wieder am Prix des lycéens allemands teilgenommen. Beim Prix des lycéens allemands, auf Deutsch „Preis der deutschen Gymnasien“, werden drei französische Bücher vorgestellt und die Schüler deutscher Gymnasien entscheiden, welches es verdient, den Preis zu gewinnen. Die Bücher wurden uns Ende 2022 vorgestellt und wir durften uns aussuchen, […]
Geschichte eines siebzehnjährigen Mädchens, das allein ihren Bruder erziehen muss

Projektfahrt Rom – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/25/projektfahrt-rom/

Rom 2012: Rom über den Film entdecken  „Rom über den Film entdecken“ war unser ambitioniertes Vorhaben – und um es vorwegzunehmen, wohl ein wenig zu ambitioniert für nur sechs Tage in der „Ewigen Stadt“. Denn obwohl im Vorfeld zwei Samstage in Studientage investiert wurden, an denen Grundlagen der Geschichte des italienischen Films erarbeitet und in […]
Eigentlich ein Muss, zumindest für deutsche Romreisende, und vielleicht ein Ziel

Berufsorientierung auf der Baustelle – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/04/28/berufsorientierung-auf-der-baustelle/

Am 17.4.2018 lernten wir, die Schüler und Schülerinnen der 9cd, im Rahmen eines Berufsorientierungstages, mit was sich die Brömer GmbH beschäftigt. Herr Möllmann, einer der Bauingenieure auf der Baustelle Rheinstraße/Ecke Wilhelmstraße, zeigte uns das Gelände und beantwortete ausführlich unsere Fragen. Dank ihm wurde uns klar, wie kompliziert und anstrengend der Beruf des Bauingenieurs ist. Unter […]
hlte er, wie lange der Prozess des Hausbaus andauert und auf was man alles achten muss

Tokio is calling…. – Meine Dürr Challenge – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/11/tokio-is-calling-meine-duerr-challenge/

„Reise nach Tokio, London oder ins Silicon Valley, erlebe Fortschritt hautnah und halte mit der Kamera fest, was wahre Innovation für dich bedeutet!“, das sind die Worte, die mich sofort beim Lesen des e-fellows-Newsletter begeistert haben. Da will ich dabei sein. Die Firma Dürr veranstaltet seit 5 Jahren einen internationalen Studentenwettbewerb für originelle Erfinder und […]
Aber ich muss mich noch einmal gedulden. Dürr macht es sehr spannend!

Maja Schwerdtle (Q2) berichtet von ihrer erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/18/maja-schwerdtle-q2-berichtet-von-ihrem-erfolg-beim-bundeswettbewerb-fremdsprachen/

Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Ein unvergessliches Erlebnis Drehe ein Video zum Thema ,,Grenzen(los)“. So lautete die Aufgabenstellung desdiesjährigen Bundeswettbewerbs für Fremdsprachen. Was ist das überhaupt? Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen, kurz BWFS, ist ein Projekt von Bildung& Begabung,der zentralen Anlaufstelle für Talentförderung. Er ist eine Möglichkeit, seine Leidenschaftfür Sprachen auszuleben und dafür anhand verschiedenster Preise belohnt zu werden. […]
Ich muss zugeben, mein Skript habe ich sehr oft verworfen und bin fast verzweifelt

Chemie – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/chemie/

„Früher starben die Menschen mit 35 Jahren, heute schimpfen sie bis 95 auf die Chemie.“ Carl H. Krauch Chemie an der Gutenbergschule Im hessischen Kerncurriculum steht: „Im Chemieunterricht erlangen die Lernenden fachtypische Einsichten sowie Denk- und Handlungsweisen, die sie befähigen, aktuelle und langfristige Probleme zu erfassen und sich durch Sachkenntnis rational mit ihnen auseinanderzusetzen.“ Dieser […]
zunächst die fundamentalen Grundlagen: Wie arbeitet man im Labor und worauf muss

Erfolgreiches Jubiläumskonzert des Gutenbergorchesters – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/04/23/erfolgreiches-jubilaeumskonzert-des-gutenbergorchesters/

Am Sonntag, 15.04.2018, erlebte die Gutenbergschule das Jubiläumskonzert des Orchesters in der Lutherkirche. Seit 40 Jahren musizieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam im Orchester der Gutenbergschule. 40 Jahre intensiven Übens, erlebnisreicher Orchesterfahrten und exzellenter Konzerte. Über Jahrzehnte hinweg haben zunächst Frau Gloger und im Anschluss Frau Raff eine langjährige Tradition klassischen Musizierens an der Gutenbergschule etabliert, […]
waren sich einig, dass der Fortbestand über viele weitere Jahre gesichert werden muss