Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Antigen-Schnelltests an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/03/30/antigen-schnelltests-an-der-gutenbergschule/

Die Gutenbergschule gehört zu den Pilotschulen Hessens, an denen in einer Testphase bis zu den Osterferien Antigen-Selbsttests zur Verfügung gestellt werden. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich derzeit im Präsenz-oder Wechselunterricht befinden (Jahrgänge 5, 6, Q2 und Q4) haben somit derzeit einmal in der Woche die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis einen Antigen-Selbsttest  durchzuführen. Nach Einverständnis […]
Nasenabstrichtest, bei dem das Teststäbchen nicht tief in die Nase eingeführt muss

Weitere Öffnungsschritte nach „Notbremse“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/06/01/weitere-oeffnungsschritte-nach-notbremse/

Nachdem in Wiesbaden die 7-Tage-Inzidenz an fünf Werktagen hintereinander unter die Grenze von 100 gefallen ist, können ab 2.6.2021 weitere Schritte zu mehr Präsenzunterricht unternommen werden. Für die Gutenbergschule heißt das: Die Jahrgangsstufen 5/6 und Q2 können wieder in voller Klassen- bzw. Kursstärke am Präsenzunterricht teilnehmen; Die Jahrgangsstufen 7 bis zur E-Phase verbleiben zunächst noch […]
herrscht weiterhin Maskenpflicht auf dem Schulgelände und zweimal in der Woche muss

Europawahl – GBS-Schüler wählen grün-schwarz / hohe Wahlbeteiligung – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/05/25/europawahl-gbs-schueler-waehlen-gruen-schwarz-hohe-wahlbeteiligung/

Ähnlich wie zur Bundestagswahl 2013 hat auch zur Europawahl am 25. Mai 2014 die Fachgruppe PoWi der Gutenbergschule wieder eine Wahlsimulation durchgeführt. Die sogenannte Juniorwahl ist eine europaweite Aktion unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlamentes. Dabei wird in der Woche vor dem eigentlichen Wahltermin der Wahlakt so genau wie möglich nachgestellt. Die Kurse erstellen Wählerverzeichnisse, […]
Da das Thema EU im Unterricht behandelt worden sein muss, waren nur die Jahrgänge

Was hat die Weiße Rose mit uns zu tun? – Eindrucksvolle Aufführung des Staatstheaters Wiesbaden im Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/12/02/was-hat-die-weisse-rose-mit-uns-zu-tun-eindrucksvolle-auffuehrung-des-staatstheaters-wiesbaden-im-jahrgang-8/

Am Donnerstag, den 5.11., wurde erstmals das das Stück „Die Weiße Rose – lebt“ vom Staatstheater Wiesbaden an unserer Schule vor einem gemischten Religionskurs der 8. Klasse aufgeführt. Bei uns waren Yasmin Malina und Paul Schön als Darsteller, Laura zur Nieden, die Theaterpädagogin, und die Inszenatorin des Stückes, Sophie Pompe. Das Ganze fand natürlich unter […]
Ich frage mich, warum das alles heute immer noch so eine große Rolle spielen muss

Geschichtsgrundkurse besuchten Euthanasie-Gedenkstätte in Hadamar – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/09/17/geschichtsgrundkurse-besuchten-euthanasie-gedenkstaette-in-hadamar/

  Am 06.09.2016 fuhren die Geschichtskurse der Q3 von Frau Kugler, Herrn Pielert und Frau Thorn zur Gedenkstätte Hadamar in der Nähe von Limburg. Hierbei handelte es sich um eine von sechs Euthanasie-Anstalten, in denen im Zweiten Weltkrieg behinderte Menschen getötet wurden. Insgesamt starben in Hadamar circa 15.000 Menschen. Nachdem wir in Hadamar ankamen, wurden […]
Man muss sich immer bewusst sein, wie man Menschen behandeln sollte und wie sie einst

Team für die European Space Elevator Challenge 2020 gesucht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/03/05/team-fuer-die-european-space-elevator-challenge-2020-gesucht/

Die European Space Elevator Challenge 2020 findet vom 14. bis zum 17. September am Campus Garching der Technischen Universität München (TUM) statt – Climber können auf einer 100 m Fahrstrecke gegeneinander antreten. Es gibt außerdem eine eigene Kategorie für Schülerteams und Einsteiger (Beginners‘ Level). Informationen zum Wettbewerb findest du unter http://euspec.warr.de/. Hier findest du auch das Rulebook, das die Wettbewerbsaufgaben und […]
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung (muss aus dem Motivationsschreiben

„Augenblicke“ bei exground youth days und der Visionale – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/11/augenblicke-bei-exground-youth-days-und-der-visionale/

  Festivalzusagen zum Filmbeitrag „Augenblicke“von Lisanne Dechant (8e) und Fabienne Dechant (9c) Die Visionale, das größte hessische Film- und Medienfestival, zeigt am Sonntag, den 25. November um 12 Uhr im Gallus Theater in Frankfurt den Filmbeitrag „Augenblicke“ von Fabienne und Lisanne Dechant. Die beiden Wiesbadener Filmmacherinnen haben in den Sommerferien einen aufwändigen Beitrag produziert, der […]
Balletttänzerin zeigt, die mit einigen aufkommenden Schwierigkeiten zurecht kommen muss

Medienbildungskonzept – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/medienbildungskonzept/

Unser Medienbildungskonzept: Ein Schritt in die digitale Zukunft Unsere Schule setzt sich aktiv dafür ein, Schülerinnen und Schüler auf die digitale Welt vorzubereiten. So arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachbereichen zusammen mit der Schulleitung, der Schülervertretung und Elternvertretern seit über einem Jahr an einem Medienbildungskonzept für die Gutenbergschule. Zuständig für die Projektkoordination sind Frau […]
bereits viele Punkte, die unser Schulleben beeinflussen, ist aber kein Endprodukt und muss