Dein Suchergebnis zum Thema: muss

G9 an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/11/11/g9-an-der-gutenbergschule/

Mit deutlicher Mehrheit hat sich die Gesamtkonferenz der Gutenbergschule für eine Umstellung der Gutenbergschule auf G9 ausgesprochen. Über den Antrag wird in den weiteren schulischen Gremien (Schulkonferenz, Schülerrat und Schulelternbeirat) abgestimmt. Noch vor Weihnachten steht fest, wie die neuen Fünftklässler an der Gutenbergschule starten werden. Antrag – Konzeption der GeKo Wechsel zu G9 2015 – […]
Nun muss der Antrag noch formell durch das Staatliche Schulamt sowie den Schulträger

Antigen-Schnelltests an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/03/30/antigen-schnelltests-an-der-gutenbergschule/

Die Gutenbergschule gehört zu den Pilotschulen Hessens, an denen in einer Testphase bis zu den Osterferien Antigen-Selbsttests zur Verfügung gestellt werden. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich derzeit im Präsenz-oder Wechselunterricht befinden (Jahrgänge 5, 6, Q2 und Q4) haben somit derzeit einmal in der Woche die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis einen Antigen-Selbsttest  durchzuführen. Nach Einverständnis […]
einen Nasenabstrichtest, bei dem das Teststäbchen nicht tief in die Nase eingeführt muss

Weitere Öffnungsschritte nach „Notbremse“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/06/01/weitere-oeffnungsschritte-nach-notbremse/

Nachdem in Wiesbaden die 7-Tage-Inzidenz an fünf Werktagen hintereinander unter die Grenze von 100 gefallen ist, können ab 2.6.2021 weitere Schritte zu mehr Präsenzunterricht unternommen werden. Für die Gutenbergschule heißt das: Die Jahrgangsstufen 5/6 und Q2 können wieder in voller Klassen- bzw. Kursstärke am Präsenzunterricht teilnehmen; Die Jahrgangsstufen 7 bis zur E-Phase verbleiben zunächst noch […]
herrscht weiterhin Maskenpflicht auf dem Schulgelände und zweimal in der Woche muss

Projektwoche – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/projektwoche/

An der Gutenbergschule wird alle zwei Jahre eine Projektwoche durchgeführt (Beschluss der Schulkonferenz). Für die Durchführung von Projektwochen an der Gutenbergschule sprechen folgende Argumente: Beschäftigung mit Inhalten/Themen, für die während des normalen Unterrichtsbetriebs keine Zeit bleibt, Verfolgung von Lernzielen, wie z.B. fachübergreifendes und fächerverbindendes Lernen, Selbstständigkeit, Teamarbeit, Erprobung von Arbeitsformen und Methoden in kleinen Gruppen. […]
Es muss gewährleistet sein, dass die Unterrichtszeit während der Projektwoche sinnvoll

Einschulungsfeier am 17.08.2020 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/07/03/einschulungsfeier-am-17-08-2020/

Der große Tag rückt immer näher und wir freuen uns, die neuen Gutenbergschülerinnen und -schüler mit ihren Eltern am ersten Schultag begrüßen zu dürfen. Diesmal wird es aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen keine große Veranstaltung für alle „Neuen“ geben, sondern wir werden klassenweise einschulen. Die Feiern finden alle in der Sporthalle am Konrad-Adenauer-Ring (Nr.55) in Wiesbaden statt: Klasse 5 […]
Daher gilt: Die zugesandte „Einlasskarte“ muss vorher ausgefüllt und unbedingt mitgebracht

Europawahl – GBS-Schüler wählen grün-schwarz / hohe Wahlbeteiligung – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/05/25/europawahl-gbs-schueler-waehlen-gruen-schwarz-hohe-wahlbeteiligung/

Ähnlich wie zur Bundestagswahl 2013 hat auch zur Europawahl am 25. Mai 2014 die Fachgruppe PoWi der Gutenbergschule wieder eine Wahlsimulation durchgeführt. Die sogenannte Juniorwahl ist eine europaweite Aktion unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlamentes. Dabei wird in der Woche vor dem eigentlichen Wahltermin der Wahlakt so genau wie möglich nachgestellt. Die Kurse erstellen Wählerverzeichnisse, […]
Da das Thema EU im Unterricht behandelt worden sein muss, waren nur die Jahrgänge

Team für die European Space Elevator Challenge 2020 gesucht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/03/05/team-fuer-die-european-space-elevator-challenge-2020-gesucht/

Die European Space Elevator Challenge 2020 findet vom 14. bis zum 17. September am Campus Garching der Technischen Universität München (TUM) statt – Climber können auf einer 100 m Fahrstrecke gegeneinander antreten. Es gibt außerdem eine eigene Kategorie für Schülerteams und Einsteiger (Beginners‘ Level). Informationen zum Wettbewerb findest du unter http://euspec.warr.de/. Hier findest du auch das Rulebook, das die Wettbewerbsaufgaben und […]
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung (muss aus dem Motivationsschreiben

Bundesfremdsprachenwettbewerb – jetzt anmelden! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/09/29/bundesfremdsprachenwettbewerb/

Jetzt anmelden beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Er hat an der GBS schon fast Tradition Gehören die Fremdsprachen auch zu deinen Lieblingsfächern? Liebst du Herausforderungen? Fühlst du dich in Englisch, Französisch, Latein oder einer anderen Fremdsprache fit und möchtest deine Fähigkeiten auch mal außerhalb des normalen Unterrichts ausprobieren? Du hast Lust, dich auch einmal an Aufgaben […]
einmal an Aufgaben zu versuchen, zu deren Lösung man bisweilen ein wenig „knobeln“ muss

Medienbildungskonzept – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/medienbildungskonzept/

Unser Medienbildungskonzept: Ein Schritt in die digitale Zukunft Unsere Schule setzt sich aktiv dafür ein, Schülerinnen und Schüler auf die digitale Welt vorzubereiten. So arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachbereichen zusammen mit der Schulleitung, der Schülervertretung und Elternvertretern seit über einem Jahr an einem Medienbildungskonzept für die Gutenbergschule. Zuständig für die Projektkoordination sind Frau […]
bereits viele Punkte, die unser Schulleben beeinflussen, ist aber kein Endprodukt und muss