Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Corona – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/corona/

Aktuelles Aktuelle Situation an der Gutenbergschule: Die Schule findet ab 02.05.2022 unter folgenden Bedingungen statt: Präsenzunterricht in vollem Umfang in allen Jahrgangsstufen. Ausgabe freiwilliger Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler. 18.07.2022 Elternbrief 18. Juli 2022 29.04.2022 Elternbrief 29. April 2022 20.03.2022 Elternbrief 20. März 2022 23.02.2022 Elternbrief 23. Februar 2022 09.01.2022 Elternbrief 09. Januar 2022 05.11.2021 […]
Viele gewohnte und pädagogisch sinnvolle Regelungen und Abläufe müssen je nach Stand

Greta Steinbrenner aus der 7s fliegt in Baku zu WM-Bronze – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/12/19/greta-steinbrenner-aus-der-7s-fliegt-in-baku-zu-wm-bronze/

Baku (Aserbaidschan) in der Zeit vom 25. bis 28. November 2021 Direkt nach der Eröffnungsfeier der „World Age Group Competitions“ (Jugendweltmeisterschaft im Trampolinturnen) startete am 25.11. der Synchronwettkampf (vgl. Foto oben). Aus dem deutschen Team waren hier in der Altersklasse (AK) 11/12 die GBS-Schülerin Greta Steinbrenner (7s) sowie ihre Partnerin Alexandra M. aus Salzgitter am […]
Es müssen zwei Übungen geturnt werden: Die Pflicht mit für die Altersklasse vorgegebenen

Tag der offenen Tür 2022 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/tag-der-offenen-tuer-2022/

https://www.youtube.com/watch?v=5oh8bCuBga0&ab_channel=GutenbergschuleWiesbaden Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, liebe Eltern, liebe Interessierte, wir bedauern es sehr, dass wir unseren Tag der offenen Tür wegen der Corona-Pandemie erneut nicht in der gewohnten Präsenzform durchführen können. Wir hatten sehr gehofft, euch und Ihnen die große Vielfalt der Gutenbergschule zeigen und euch und Sie von den Vorzügen unserer Schule überzeugen […]
immer entsperren Zu den virtuellen Gesprächsräumen Aufgrund der aktuellen Lage müssen

Karl-von-Frisch-Preis 2017 an Sofie Schaffranek – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/07/02/karl-von-frisch-preis-2017-an-sofie-schaffranek/

Die Abiturientin Sofie Schaffranek wurde in diesem Jahr für ihre besonderen Leistungen im Fach Biologie mit dem Karl-von-Frisch-Preis ausgezeichnet. Hier folgt ihr Bericht von der Preisverleihung am 10.06.2017 in Marburg: Sehr geehrt fühlte ich mich, als meine Biologielehrerin Frau Dr. Alfonso mir letzten Monat mitteilte, dass Sie mich für den diesjährigen Karl-von-Frisch-Preis nominiert hatte. Dabei […]
ethische Bedenken gibt, weil nicht die Stammzellen eines Embryos verwendet werden müssen

Bitte keine Smartphones für Fünftklässler! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/07/02/keine-smartphones-fuer-fuenftklaessler-bitte/

Information für die Eltern der kommenden fünften Klassen zum Thema Smartphones. https://youtu.be/znZXlmsOe-U Update Juli 2024: Liebe Eltern, bitte schauen Sie sich das obige Erklärvideo an. Unsere Handyempfehlung gilt unverändert, der Elternbrief von 2019 ist inhaltlich weiterhin aktuell. In den Schuljahren 2018/19 und 2019/20 besaß „nur“ ca. die Hälfte unserer FünftklässlerInnen ein Smartphone, im Coronajahr 2020 stieg […]
Laut unserer Hausordnung müssen Smartphones auf dem Schulgelände ausgeschaltet in

Schülerinitiative: GBS soll Courage-Schule werden! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/22/schuelerinitiative-gbs-soll-courage-schule-werden/

Großer Aufreger vor den Herbstferien!  Sprechblasen in allen Gebäuden, deren Inhalte viele zum Nachdenken brachten, manchen auch ratlos ließen, die zum Teil provozierten … aber eines sicher bewirkt haben: Es wurde diskutiert!  Das war durchaus beabsichtigt. Die Aktion wurde von einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern initiiert, die sich während der letzten Projektwoche intensiv mit den Themen […]
Dann müssen Sie nicht das Gefühl haben, Ihr Kind unterschreibt da Dinge, über die

Elternbrief: Handyempfehlung der Gutenbergschule für die Unterstufe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/06/21/elternbrief-handyempfehlung-der-gutenbergschule-fuer-die-unterstufe/

Hinweis: Da nicht alle handgeschriebenen E-Mail-Adressen auf den Anmeldeformularen zu entziffern waren, poste ich den Elternbrief mit unseren Handyempfehlungen auch an dieser Stelle. 21. Juni 2019 Sehr geehrte Eltern unserer kommenden FünftklässlerInnen, in meiner Funktion als Beauftragter für Medienerziehung der Gutenbergschule möchte ich Ihnen bereits heute unsere Empfehlungen zur Handynutzung Ihrer Kinder mitteilen. Im Anhang finden […]
dieser Themen möchte ich mit Kindern in diesem Alter noch gar nicht besprechen müssen

Zeitzeugen aus Polen zu Besuch an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/09/21/zeitzeugen-aus-polen-zu-besuch-an-der-gbs/

Da wir uns im Unterricht der Q3 gerade mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen, hat es sich angeboten, ein sogenanntes Zeitzeugengespräch mit Menschen zu führen, die Hitlers Schreckensherrschaft überlebt haben. Ermöglicht wurde dies dank der Stiftung „Zeichen der Hoffnung“. Im Unterricht hatten wir bereits viel Vorwissen sammeln können und uns einige angemessene Fragen überlegt, die […]
alle höchst beeindruckt davon, was diese Menschen schon als Kind haben durchmachen müssen