Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Stromsteuer bleibt, Gasprofite steigen – Schwarz-Rot setzt falsche Prioritäten – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/stromsteuer-bleibt-gasprofite-steigen-schwarz-rot-setzt-falsche-prioritaeten

Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus dem Klimafonds in fossile Projekte fließen.
Entlastung Unsere Position ist demgegenüber klar: Der Klima- und Transformationsfonds muss

Rückschritt für die Vielfalt – Polarisierung statt Verantwortung – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/kulturkampf-statt-gesellschaftlichem-zusammenhalt

Statt Haltung für Menschenrechte, Vielfalt und Freiheit zu zeigen, setzt Schwarz-Rot auf Kulturkampf und Ausgrenzung. Die Regierung verpasst es, unsere Demokratie entschlossen gegen rechte Gewalt und autoritäre Bedrohungen zu schützen.
Wer Verantwortung übernehmen will, muss für gleiche Rechte und Sicherheit für alle

80 Jahre nach Kriegsende: Wachsam bleiben gegen die Feinde der Demokratie – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/80-jahre-nach-kriegsende-wachsam-bleiben-gegen-die-feinde-der-demokratie

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre später mit der AfD eine Partei im Parlament vertreten, die kürzlich vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurde. Wir fordern klare Kante gegenüber der AfD und offene Gespräche über ein Verbotsverfahren zwischen allen demokratischen Parteien des Deutschen Bundestages.
Die Normalisierung der rechtsextremen AfD muss aufhören Die deutsche Geschichte

Wohnen darf kein Luxus sein: Wir fordern stärkeren Mieter*innenschutz – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/wohnen-darf-kein-luxus-sein-wir-fordern-staerkeren-mieter-innenschutz

Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden für viele Menschen zur existenziellen Belastung. Die geplante Verlängerung der bestehenden Mietpreisbremse durch die Bundesregierung reicht nicht aus, um dieses akute Problem an der Wurzel zu beheben.
Wir finden, bei möblierten Wohnungen muss der Möblierungszuschlag klar und nachvollziehbar