Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Die Bundesregierung darf die Klimakrise nicht länger ignorieren – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/die-bundesregierung-darf-die-klimakrise-nicht-laenger-ignorieren

Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Wir fordern die Bundesregierung auf, bei den Verhandlungen ein Impulsgeber zu sein, statt Fortschritte auszubremsen.
Die Weltgemeinschaft muss zudem Antworten auf die Frage finden, wie wir schnell Initiativen

COP30: Merz riskiert Deutschlands Glaubwürdigkeit. – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/cop30-merz-riskiert-deutschlands-glaubwuerdigkeit

Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim Klimaschutz in Deutschland verantwortet Bundeskanzler Merz nur Rückschritte. Das schadet schon jetzt Deutschlands Glaubwürdigkeit in der Staatengemeinschaft und gefährdet die bisher erreichten Erfolge beim Klimaschutz.
— Franziska Brantner Merz muss ambitionierte EU-Klimaziele verteidigen Im Koalitionsvertrag

Kein Rotstift beim Schutz von Menschenleben – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/kein-rotstift-beim-schutz-von-menschenleben

Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in Krisen- und Kriegsgebieten, ist das fatal – damit bricht etwa lebensrettende Ernährungshilfe oder medizinische Versorgung weg. Die Mittel für die zivile Seenotrettung werden komplett gestrichen. Diese Einsparungen haben am Ende einen extrem hohen Preis: Sie kosten Menschenleben und tragen zu Krisen und Konflikten bei.
Deutschland muss sich stärker engagieren, statt sich ebenfalls aus der globalen Verantwortung