Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Landwirtschaft und Ernährung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/landwirtschaft-und-ernaehrung/

Die Risiken, die für Mensch und Natur vom Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion ausgehen, sind nicht absehbar. Zu den mit einer Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen in die Natur verbundenen vielfältigen ökologischen Risiken gehört auch: Gentechnisch veränderte Organismen vermehren sich und deshalb sind weder diese Organismen selbst noch deren Gene (die sich beispielsweise durch […]
) verzichten auf genmanipuliertes Tierfutter in der Hähnchenmast. 1999 Nestlé muss

Der Weg der Jeans – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/der-weg-der-jeans/

ALLGEMEINES Titel der Stunde: Der Weg der Jeans – Upcycling als Brücke zwischen Konsumverhalten und ökologischem Handeln Nachhaltigkeitsziel: 12 – Nachhaltig produzieren und konsumieren Unterziel: 12.5 – Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Recycling und Wiederverwendung deutlich verringern Kurzbeschreibung: Im Unterrichtsprojekt „Der Weg der Jeans“ setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den ökologischen und […]
Nachhaltigkeit in der Textilindustrie: Der Branchenwandel muss kritisch begleitet

Ökologische Waldnutzung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/oekologische-waldnutzung/

Naturnahe Waldbewirtschaftung Gartenmöbel Papier Naturnahe Waldbewirtschaftung Viele Wälder weltweit werden übernutzt, aber auch in Deutschland ist die Waldwirtschaft nicht überall an ökologischen Kriterien orientiert. Häufig sind die Baumarten nicht naturnah verteilt. So wurden oft Baumarten nicht standortgerecht gepflanzt, wie z.B. Fichten im Tiefland. Auch in Bayern dominieren die Nadelbäume mit 75 % Anteil am Baumbestand, […]
Für dieses Papier, das außerordentlich weiß und fest sein muss, bietet sich das FSC-Papier

Orte des Wandels in Laim – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/orte-des-wandels-in-laim/

Am 17. Oktober haben wir im Rahmen des Klimatreffs im Nachbarschaftstreff Mosaik in Laim eine Radtour veranstaltet. Es war ein lauer Herbstabend und ganz am Schluss konnten wir sogar noch den wunderschönen Vollmond bestaunen. Aber von vorne. Geleitet hat uns Laura von der Intiative „Orte des Wandels“. Diese ist seit 2015 in München tätig und […]
Schließlich muss man schon zu Hause die Gläser und Gefäße zusammensuchen (obwohl

Make something week – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/meeres-und-arktisschutz/make-something-week/

„Buy nothing, make something“: Greenpeace zeigt mit der MakeSomethingWeek kreative Konsumalternativen. Statt sich im weihnachtlichen Konsumstress zu verlieren, möchten wir mit der MakeSomethingWeek kreativere und entspanntere Geschenkideen vorstellen. Auch wir hier in München möchten euch für verschiedene DIY/Upcycling-Ideen begeistern. Wir haben für euch mehrere Projekte ausprobiert. Wichtig war uns, nur Ausgangsmaterialien zu verwenden die auch wirklich […]
Danach muss die Öffnung mit kleinen, dichten Stichen zugenäht werden.

Waldschutz in Bayern – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/waldschutz-in-bayern/

Bayerns Nationalparks Naturwälder Baustelle Bestehende Nationalparks in Bayern Nationalparks wurden geschaffen, damit Zonen entstehen in denen die Natur Natur bleiben darf. Seit der Borkenkäfer die Fichtenwälder in den Nationalparks stark verändert, ein natürlicher Prozess, stellen verschreckte Anwohner und Politik diesen Prozess in Frage. Dabei zeigt die 40-jährige Erfahrung im Nationalpark Bayerischer Wald, dass in den […]
Um international anerkannt zu sein, muss ein Nationalpark einige Kriterien erfüllen

Wald & Papier – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/

Der natürliche Wald ist ein wertvolles Ökosystem, das vor pflanzlicher und tierischer Vielfalt nur so strotzt. Je nach Klimazonen passen sich Waldtiere und -pflanzen den Bedingungen ihrer Umwelt an: von den kleinsten nur wenige Zentimeter hohen Krüppelbirken der nordischen Arktis bis hin zu den über 135 Meter hohen Riesenmammutbäumen in Kalifornien. Keine andere Pflanze hat Lebensräume ähnlich […]
Für jeden Tag an dem abgeholzt wird muss Polen 100.000 Euro Strafe zahlen.

Malfarben aus Färberpflanzen herstellen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/malfarben-aus-farberpflanzen/

Allgemeines Titel der Stunde: „Wir lernen ökologische Kunstwerke kennen und malen mit Farben aus unseren selbst angebauten Färberpflanzen“  Nachhaltigkeitsziel:  12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion 15 Leben an Land 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele Unterziel:  12.5 Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Wiederverwertung und Wiederverwendung deutlich verringern 12.8 Bis 2030 sicherstellen, dass die Menschen überall über […]
Naturbild und Nachhaltigkeit: Welches Bild machen sich Kinder von der Natur, und wo muss