Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Kühe auf die Weide! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/kuehe-auf-die-weide/

Am 20.07.2023 waren wir mal wieder zu Gast beim Klimatreffpunkt der Parents for Future am Marienplatz. Diesmal hatten wir eine übergroße Milchtüte dabei und haben mit Passant:innen über das Thema Tierhaltung gesprochen. Auch wenn Werbebilder von Molkereien oftmals grasende Kühe zeigen, ist die artgerechte Weidehaltung von Milchkühen in Deutschland selten geworden. Dabei ist Weidehaltung nicht […]
Deshalb fordert Greenpeace: Das Rind muss an die frische Luft!

Protest gegen Gasbohrung in Reichling – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/protest-gegen-gasbohrung-in-reichling/

Vor wenigen Tagen hat die Firma „Energieprojekt Lech Kinsau 1 GmbH“ die Erdgas-Bohrungen in Reichling begonnen. Wir haben deshalb heute gemeinsam mit der örtlichen Bürgerinitiative, dem BUND Naturschutz, Fridays for Future und vielen weiteren direkt neben dem Bohrturm protestiert. Sogar die bekannte Klimaschutz-Aktivistin Luisa Neubauer ist zur Demonstration nach Reichling gekommen. Reichling liegt zwischen Landsberg […]
Stattdessen muss in Bayern endlich der Ausbau der erneuerbaren Energien vorangetrieben

Atomkraft – Keinen Tag länger – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/atomkraft-keinen-tag-laenger/

Greenpeace München beim Klimastreik Unter dem Motto “Atomkraft – keinen Tag länger” waren wir am 23.09.2022 beim großen Klimastreik der Fridays for Future dabei. Wie wichtig die Energiewende ist, zeigt auch die Anwesenheit von Martin Kaiser, einem der Greenpeace Geschäftsführer, der eine kurze aber pointierte Rede gehalten hat. Er sagte: „Wer den AKW Weiterbetrieb fordert, […]
Man muss Tschernobyl, Harrisburg, Fukushima und jetzt Saporischschja bewusst ignorieren

Theaterstück „Die Hüter der Freiheit" auf dem Corso Leopold – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/theaterstueck-die-hueter-der-freiheit-auf-dem-corso-leopold/

Am Sonntag, dem 14. Mai 2023 hatten wir das Hüter-Ensemble aus Hamburg zu Gast. Sie haben auf dem Corso Leopold Teile des Theaterstücks „Die Hüter der Freiheit“ präsentiert. Es handelt sich um ein satirisches Stück, in dem die EU-Kommission wegen der Planung des EU-Mercosur-Freihandelsabkommens vor Gericht gestellt wird. Im Zentrum der Anklage stehen die schwachen Menschenrechts- und […]
ZurückHoffnung für die Artenvielfalt Das Rind muss an die frische Luft!

Nationalparktag in Ebrach im Steigerwald – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/nationalparktag-in-ebrach-im-steigerwald/

Am Sonntag, den 18. Juni war viel los in Ebrach, mitten im Steigerwald. Etwa 1000 Menschen kamen zum Nationalparktag um das bunte Programm zu erleben. Nach einer geführten Wanderung und einer Fahrradtour konnten sich die Besucher:innen bei Umweltorganisationen und Bürgervereinen über die Bedeutung der Natur im Steigerwald informieren. Es gab viele spannende Diskussionen über die […]
ZurückDas Rind muss an die frische Luft!

Demokratie braucht uns! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/demokratie-braucht-uns-mehrere-hunderttausend-menschen-auf-der-theresienwiese-in-muenchen/

Mehrere hunderttausend Menschen auf der Theresienwiese in München – Es kam uns fast so vor, als wäre die Sonne Demokratin, so hell und strahlend stand sie an diesem 8. Februar über der Theresienwiese und den vielen Menschen, die gekommen waren, um sich für die Demokratie einzusetzen.
Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf.

Holznutzung bei Maria Eich – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/holznutzung-bei-maria-eich/

Wo bleibt der echte Schutz in diesem biologisch wertvollen Wald?  Wir haben uns die Situation genauer angeschaut und gravierende Abweichungen vom Schutzkonzept festgestellt: Das Schutzkonzept sieht Eichen als hauptsächliche Zielbaumart vor. Jedoch wurden heuer viele Eichen gefällt, während Fichten stehen gelassen wurden, bei denen eine Entnahme sinnvoll hätte sein können. In zwei bei der Begehung […]
festgeschrieben werden, sowie eine wirtschaftliche Nutzung verboten werden (gefälltes Holz muss

Kein Essen in Trog und Tank – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/kein-essen-in-trog-und-tank/

Am Donnerstag, dem 28.10.2022, waren wir wieder beim Klimatreffpunkt der Parents for Future zu Gast. Diesmal war das Thema „Kein Essen in Trog und Tank“. Allein für die Fütterung von Kühen, Schweinen und Hühnern werden in Deutschland rund 60 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche belegt. Hinzu kommen Flächen in anderen Weltregionen, wie zum Beispiel in der […]
Dafür muss die Mobilitätswende umgesetzt werden – hin zu elektrischen Antrieben und

Waldrodung für Industriegebiet bei Tirschenreuth? – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/waldrodung-fuer-industriegebiet-bei-tirschenreuth/

Im Engelmannsholz bei Tirschenreuth (Oberpfalz) sollen 35 Hektar Wald einem Industriegebiet weichen. Am 5. Juni 2024 wurden in einer kurzfristig angesetzten Sitzung der Bebauungsplan und die Änderung des zugehörigen Regionalplans im Bauausschuss des Tirschenreuther Stadtrats behandelt. Greenpeace Weiden, Bayreuth und München haben bereits schriftlich Einspruch gegen den Bebauungsplan eingelegt und waren nun vor Ort um […]
Betrachtet werden muss das gesamte Gebiet, mit Wald, See und Moor.

Munich for Future Demonstration – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/munich-for-future-demonstration/

Heiß war es am Freitag, den 15.07.2022, als knapp 1000 Menschen ihre Plakate und Banner durch die Münchner Innenstadt trugen. Die Demonstrant:innen wollten auf die Klimakrise aufmerksam machen. Michael Kusterer von den Parents for Future hatte im Januar verschiedenste Klimaschutzgruppen in München an einen Tisch geholt, um diese gemeinsame Demonstration auf die Beine zu stellen. […]
lokal Verantwortlichen, dass Deutschland bis spätestens 2035 klimaneutral sein muss