Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Klimabedingte Flucht, Migration und Vertreibung – Empfehlungen an die Bundesregierung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/fridays-future/klimabedingte-flucht-migration-und-vertreibung-empfehlungen-die-bundesregierung

VENRO und die Klima-Allianz Deutschland haben gemeinsame Empfehlungen an die Bundesregierung veröffentlicht. Die Publikation zeigt auf, welche unterschiedlichen Formen klimabedingte menschliche Mobilität annimmt und wie sie gerecht und menschenrechtskonform gestaltet werden kann.
im Umgang mit klimabedingter Flucht, Migration und Vertreibung gestärkt werden müssen

Die Zukunft gestalten wir: Klimakrise und soziale Schieflage nicht mit uns! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/die-zukunft-gestalten-wir-klimakrise-und-soziale-schieflage-nicht-mit-uns

Wie kann eine lebenswerte und gerechte Zukunft aussehen – und wie lässt sie sich gestalten? Um der Klimakrise wirksam zu begegnen, sind tiefgreifende gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen erforderlich. Das Klimaschutzgesetz in Deutschland strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Dabei stellt sich die Frage, wie dieses Ziel mit einem anhaltenden wirtschaftlichen Wachstumsmodell vereinbar ist.
Insbesondere die Bereiche Energie, Mobilität und Wohnen müssen ökologisch transformiert

Zukunft gestalten: Soziale, ökologische und gerechte Städte und Kommunen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/zukunft-gestalten-soziale-oekologische-und-gerechte-staedte-und-kommunen

In vielen Städten, Kommunen und Regionen treffen tiefgreifende Veränderungsprozesse – etwa durch Klimawandel, Digitalisierung oder demografischen Wandel – auf einen erheblichen Investitionsstau. Diese Herausforderungen gehen mit vielfältigen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Anforderungen einher, eröffnen aber zugleich Chancen für gewerkschaftliches Engagement im Strukturwandel vor Ort.
Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Veränderung

Kathrin-Buhl-Preis für gleiche Rechte und Teilhabe stärkende entwicklungspolitische Projekte | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/wettbewerbe/kathrin-buhl-preis-fuer-gleiche-rechte-und-teilhabe-staerkende-entwicklungspolitische-projekte

Die Stiftung Nord-Süd-Brücken vergibt 2025 zum siebten Mal den Kathrin-Buhl-Preis für entwicklungspolitische Projekte an gemeinnützige Vereine.
und Süden kritisch mit den gesellschaftlichen Verhältnissen auseinander setzen müssen