„Die Agenda 2030 ist ein Paradigmenwechsel in der internationalen Zusammenarbeit“ – giz.de https://www.giz.de/de/mediathek/60127.html
Über all das legen wir Rechenschaft ab: die Umsetzung der Agenda 2030 muss umfassend
Über all das legen wir Rechenschaft ab: die Umsetzung der Agenda 2030 muss umfassend
Darüber hinaus muss öffentliches Handeln künftig deutlich bürgerorientierter und
Insofern muss man Migration auch als Chance für Entwicklung sehen – sie ist eine
Das Sektorvorhaben fördert die Gestaltung sozial und ökologisch verträglicher Rohstofflieferketten für eine global gerechte Energiewende.
Dabei muss der Rohstoffabbau im Sinne einer gerechten Transformation (Just Transition
Das Vorhaben will sicherstellen, dass Menschenrechtsstandards in Lateinamerika umfassend, geschlechtergerecht und uneingeschränkt angewandt werden.
Dabei müssen diese für alle Menschen erreichbar sein und das Rechtssystem muss schnell
Das Vorhaben macht KMU in der Östlichen Partnerschaft durch digitale Transformation wettbewerbsfähiger und stärkt sie für den europäischen Binnenmarkt.
Es muss jedoch mehr dafür getan werden, durchführbare politische Ziele und günstigere
Dafür muss sich jedoch die Wirtschaft besser auf die Dynamik des Bergbaus einstellen
Das Vorhaben fördert den Bau und Betrieb öffentlicher Basisinfrastruktur in Ägypten und stärkt die Leistungsfähigkeit im Bereich Stadtentwicklung.
Erfolge vorweisen, doch der in informellen Gebieten verwendete strategische Ansatz muss
Der Bekleidungshersteller Brands Fashion hat in Zusammenarbeit mit der GIZ in Indien neueste Standards für faire Lieferketten umgesetzt. Im Interview berichtet Rabea Schafrick von den Erfahrungen des Unternehmens.
Dafür muss die Firma anspruchsvolle Vorgaben in allen Produktionszweigen erfüllen
fossile Brennstoffe, so dass mehr als 70 Prozent der Primärenergie importiert werden muss