Außenblick – Internationale Perspektiven auf Deutschland – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/98949.html
Deutschland müsse seine digitale Infrastruktur ausbauen und die Rahmenbedingungen
Deutschland müsse seine digitale Infrastruktur ausbauen und die Rahmenbedingungen
Für die GIZ bedeutet das: Ungleichheiten müssen in jedem Projekt genau erfasst und
Seit 1965 bereitet die Akademie für Internationale Zusammenarbeit und ihre Vorläufer Experten auf Auslandseinsätze vor, seit 10Jahren unter dem Dach der GIZ. Inge Halene ist seit 20 Jahren dabei. Ein Gespräch übers Lernen und große Zukunftstrends.
Diese müssen dann möglichst schnell vor Ort tätig werden, so dass sich die Vorbereitungszeit
In diesem Merkblatt erfahren Sie, wie Sie mit GIZ-Informationen umgehen müssen.
Ziele und Wirkungen definiert, die fristgerecht erreicht und nachgewiesen werden müssen
Das Vorhaben treibt die Innovationskraft Ecuadors voran, indem es die Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Verwaltung, Unternehmen und Forschung ausbaut.
innovative Ideen zu generieren, entwickeln, testen und schließlich breit einzusetzen, müssen
Das Projekt fördert die agrarökologische und klimagerechte Entwicklung in den Andentälern Boliviens.
Landwirtschaftliche Familienbetriebe müssen deshalb die Vielfalt an heimischen Sorten
Das Vorhaben entwickelt lokale digitale Innovationen für gesellschaftliche Herausforderungen in Äthiopien, Ghana, Senegal, Indonesien und Mexiko.
innen der öffentlichen Hand, aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft müssen
Sehnsuchtsort Stadt: Nirgends sonst liegen Chaos und Chance so nah bei einander, zeigt die neue Ausgabe des GIZ-Magazins „akzente“.
Städte geraten vermehrt unter Druck: Sie müssen auf engem Raum immer mehr Menschen
Die GIZ ist weltweit im Einsatz, um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Sie arbeitet daran, das Artensterben zu stoppen und Ökosysteme wiederherzustellen.
reicht nicht, den steten Verlust von Biodiversität zu bremsen; auch seine Ursachen müssen