Gesundheit – ein Schlüssel für Entwicklung – giz.de https://www.giz.de/de/leistungen/72847.html
helfen Eine gute, zugängliche Gesundheitsversorgung ist von großer Bedeutung: Es muss
helfen Eine gute, zugängliche Gesundheitsversorgung ist von großer Bedeutung: Es muss
Alle Menschen sollen Zugang zu grundlegenden Gesundheitsdiensten haben, ohne deshalb in finanzielle Nöte zu geraten, und vor übertragbaren und nicht übertragbaren Krankheiten geschützt sein. Zudem soll die Sterblichkeit von Müttern und Kindern sinken.
für ein Mehrvorgestellt: Helen Witte, Tansania Interview „Digitalisierung muss
die Demokratie: Wahlbeobachter*innen der EU Thema 29.05.2024 „Digitalisierung muss
Mauretanien muss für eine dauerhafte wirtschaftliche Entwicklung den größtmöglichen
In einer globalisierten Welt können Krankheiten schnell zum weltweiten Problem werden. Wie kann die internationale Zusammenarbeit zur globalen Gesundheit beitragen? Ein Gespräch mit dem Mediziner und GIZ-Gesundheitsexperten Paul Rückert.
Man muss im engen stetigen und vertrauensvollen Austausch und gemeinsamen Lernen
Das Vorhaben unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung in Mauretanien, indem es lokale Lieferketten und Beschäftigung in der Rohstoffindustrie fördert.
Mauretanien muss für eine dauerhafte wirtschaftliche Entwicklung den größtmöglichen
Alle Menschen sollen gleichberechtigt Zugang zu Bildungsangeboten erhalten, von der Grund- bis zur Sekundarschule. Zugleich sollen mehr Jugendliche und Erwachsene über Kenntnisse verfügen, die ihnen eine menschenwürdige Beschäftigung ermöglichen.
Mehr„SAP und GIZ – ein Dream-Team“ Interview „Digitalisierung muss dem Wohl aller
Es soll Vollbeschäftigung herrschen. Alle sollen einer menschenwürdigen Arbeit nachgehen können; Zwangsarbeit und Menschenhandel der Vergangenheit angehören. Zugleich soll die Wirtschaft in den Entwicklungsländern um mindestens sieben Prozent pro Jahr wachsen.
Solarautomobilhersteller Mehr„Unser Solartransporter wird neue Jobs schaffen“ Interview „Migration muss
Das Vorhaben macht KMU in der Östlichen Partnerschaft durch digitale Transformation wettbewerbsfähiger und stärkt sie für den europäischen Binnenmarkt.
Sie muss sich breiter aufstellen und regional stärker vernetzen.
Es soll Vollbeschäftigung herrschen. Alle sollen einer menschenwürdigen Arbeit nachgehen können; Zwangsarbeit und Menschenhandel der Vergangenheit angehören. Zugleich soll die Wirtschaft in den Entwicklungsländern um mindestens sieben Prozent pro Jahr wachsen.
Mehr zu diesem SDG 3 Fragen an „Wenn ich ein Unternehmen gründe, muss es Frauen