Nachhaltiges Landmanagement und Desertifikationsbekämpfung – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/60098.html
Konkret muss Degradation vermieden, reduziert und kompensiert werden.
Konkret muss Degradation vermieden, reduziert und kompensiert werden.
Das Regionalvorhaben UrbA-CliMa berät maghrebinische Städte zur Anpassung an den Klimawandel und fördert die länderübergreifende Verbreitung lokaler Lösungsansätze.
Gleichzeitig muss die Fähigkeit zur Anpassung und Resilienz von Städten ausgebaut
In Indien gibt es noch kein einheitliches Verständnis von sozial, ökologisch und politisch verantwortungsvoller Unternehmensführung.
inclusion“) hat das Thema CSR für indische Unternehmen nun aber zu einem kategorischen Muss
Dienstleistungen zur Stärkung der externen Finanzkontrolle anbieten zu können, muss
Das Vorhaben unterstützt den Übergang Indonesiens zu einer grünen Wirtschaft, indem es die evidenzbasierte Planung, die Abstimmung der Politik sowie die umweltfreundliche und inklusive Transformation verbessert.
Um eine resiliente Zukunft zu sichern, muss Indonesien dringend den Übergang zu einer
Das Vorhaben verbessert ukrainische Energiedienstleistungen, damit diese sich an EU-Standards orientieren und somit Energieverbrauch und Kosten senken.
Um die Energieversorgung langfristig zu sichern, muss die Energieeffizienz auf der
Äthiopien, der große Binnenstaat am Horn von Afrika, ist ein wichtiges Partnerland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Das GIZ-Landesbüro in der Hauptstadt Addis Abeba wird von Peter Palesch geleitet. akzente hat einen Tag mit dem erfahrenen Landesdirektor verbracht, der auch in schwierigen Situationen gelassen bleibt.
von Tigray: Weil Banküberweisungen wegen des Konfliktes nicht mehr möglich sind, muss
Jörg Linke, der Leiter des GIZ-Kompetenzzentrums für Klimawandel, erzählt im akzente-Interview, warum das Ergebnis der COP28 in Dubai besser ausfiel als erwartet.
Was muss als Nächstes kommen?
Um seine Wachstumsraten langfristig aufrechtzuhalten, muss das Land in diesen Bereichen
Das Vorhaben trägt durch ein besseres Abfallmanagement und den Wiedereinsatz von Ressourcen dazu bei, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren.
Besonders das Abfallmanagement muss auf eine nachhaltige Ressourcenwirtschaft umgestellt