Ost-Ukraine: Unterstützung für aufnehmende Kommunen – giz.de https://www.giz.de/de/leistungen/63804.html
In den Fokus rücken muss nun jedoch stärker das Thema Beschäftigung.
In den Fokus rücken muss nun jedoch stärker das Thema Beschäftigung.
Die PPF8 der EU ist auf die Vorbereitung von technischen und Ausschreibungsunterlagen für Infrastrukturprojekte in den Bereichen Verkehr und Umwelt ausgerichtet.
auf den späteren EU-Beitritt und zur Erreichung der nationalen Entwicklungsziele muss
Die GIZ trägt durch fondsfinanzierte Projekte dazu bei, Handelserleichterungen in Entwicklungsländern zu schaffen, vor allem in am wenigsten entwickelten Ländern.
Dafür muss Handelsförderung im Angebot der deutschen Entwicklungszusammenarbeit breiter
Über all das legen wir Rechenschaft ab: die Umsetzung der Agenda 2030 muss umfassend
Unterstützung der Entwicklung eines transparenten elektronischen Vergabesystems für öffentliche Aufträge in Serbien in Übereinstimmung mit den EU-Standards.
Da Serbien auf einem guten Weg ist, der Europäischen Union (EU) beizutreten, muss
Das Vorhaben berät das BMZ und seine Durchführungsorganisationen dabei, Menschenrechte in kooperierenden Ländern und in internationalen Prozessen zu fördern.
lernen Jugendliche, dass eine HIV-Infektion ihrem Lebensweg nicht im Weg stehen muss
Insofern muss man Migration auch als Chance für Entwicklung sehen – sie ist eine
Das Vorhaben fördert den Bau und Betrieb öffentlicher Basisinfrastruktur in Ägypten und stärkt die Leistungsfähigkeit im Bereich Stadtentwicklung.
Erfolge vorweisen, doch der in informellen Gebieten verwendete strategische Ansatz muss
Der Bekleidungshersteller Brands Fashion hat in Zusammenarbeit mit der GIZ in Indien neueste Standards für faire Lieferketten umgesetzt. Im Interview berichtet Rabea Schafrick von den Erfahrungen des Unternehmens.
Dafür muss die Firma anspruchsvolle Vorgaben in allen Produktionszweigen erfüllen
Das Projekt trägt zur Entwicklung von Marktkräften sowie zur Einführung von Fördermechanismen für Investitionen in Photovoltaik-Dachanlagen bei.
notwendig, während gleichzeitig der steigende Energiebedarf im Land gedeckt werden muss