Wirtschaftspolitik – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/59964.html
Die Wirtschaftspolitik muss dabei transparent und regelbasiert entstehen, auf Evidenz
Die Wirtschaftspolitik muss dabei transparent und regelbasiert entstehen, auf Evidenz
Die GIZ findet zusammen mit ihren Partnern digitale Lösungen für nachhaltige Entwicklung und politische Teilhabe.
Klimawandel Meldung Mit neuem Test und Schulungen gegen Mpox Meldung „Digitalisierung muss
Das Vorhaben unterstützt die Verbesserung des Dialogs zwischen den für Klimamaßnahmen zuständigen Institutionen.
Indien muss seine Kapazitäten zur Bewältigung des Klimawandels ausbauen..
Das Public-benefit-Vorhaben der GIZ in Kosovo verbessert grundlegende Dienstleistungen, Rechtsvorschriften und Fachkenntnisse mit dem Ziel, eine bessere Abfallwirtschaft im Land aufzubauen.
Der Abfallsektor in Kosovo muss daher effizienter bewirtschaftet werden.
Niger, Ernährungssicherung, Ernährungskrisen, Nahrungsmittel
Diese muss nicht nur eine schnell wachsende Bevölkerung versorgen, sondern auch Menschen
Das Projekt zielt darauf ab, die Kapazitäten der staatlichen Institutionen und der öffentlichen Verwaltung in Kosovo für die Umsetzung der für einen EU-Beitritt erforderlichen Reformen zu verbessern.
Ausgangssituation Als potenzieller Beitrittskandidat der Europäischen Union (EU) muss
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, muss ein inklusiver und umweltfreundlicher
Wie können wir unsere Zukunft grüner und zugleich gerechter gestalten? Die neue Ausgabe des GIZ-Magazins akzente zeigt Chancen und Zukunftsbilder.
Wo wirken klima- und umweltschonende Maßnahmen bereits und wo muss noch mehr getan
Ein landesweites System zur dualen Berufsbildung in Usbekistan einführen, das internationalen Standards entspricht.
Aus diesem Grund muss die Textilindustrie in Berufsbildung und eine arbeitsmarktorientierte
Niels Annen übernimmt den Vorsitz des GIZ-Aufsichtsrats, um die internationale Zusammenarbeit zu stärken und nachhaltige Lösungen für eine gerechte Zukunft voranzutreiben.
Weg, um eine apokalyptische Zukunft abzuwenden“ GIZ-Magazin akzente „Migration muss