Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Auch Deutsche unter den Opfern“, Szenische Lesung und Gespräch am 06.10. – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/auch-deutsche-unter-den-opfern-06-10/

Im elften Jahr nach Selbstenttarnung des sogenannten NSU stellt die Bundesanwaltschaft am 14. September 2022 die Ermittlungen gegen fünf Verdächtige mangels Tatverdacht ein. Bis die vier letzten noch laufenden Ermittlungsverfahren eingestellt werden, scheint es nur noch eine Frage der Zeit. Zehn Tote in elf Jahren – neun Menschen mit griechischer, türkischer und kurdischer Herkunft – […]
Das Ensemble, das mal CSI und mal Märchenstunde spielt, muss das Publikum gar nicht

Bündnis gegen Rassismus nennt Bericht der Bundesregierung zu NSU-Morden fatal – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/buendnis-gegen-rassismus-nennt-bericht-der-bundesregierung-zu-nsu-morden-fatal/

Von Uwe-Karsten Heye Ja, es gibt Rassismus in Deutschland. Für manchen, den der Weg in die Bundesrepublik führt, kann er zu einer Alltagserfahrung werden. Das  Einwanderungsland Deutschland heißt längst nicht jeden Willkommen. Am Besten haben es noch Neuankömmlinge, die uns als Fachleute aus der demografischen Patsche helfen sollen. Daran wird auch ein angestrebtes Einwanderungsgesetz nichts […]
Worten, wenn wir die Alterung der Gesellschaft durch Einwanderung abfedern wollen, muss

Love Speech – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/love-speech/

Alle hier vorgestellten Materialien kannst du bei uns unter kontakt@gesichtzeigen.de bestellen. Wenn es dich interessiert mit deinen Kolleg*innen oder Schüler*innen an einem Workshop teilzunehmen, melde dich gerne bei uns unter ausstellung@gesichtzeigen.de. Mit Love Speech! verbreitest du Liebe und Freude durch wertschätzende Sprache und Aktionen. Damit zeigst du ganz konkret Gesicht gegen Hate Speech. Jetzt ganz […]
Das klingt erst einmal widersprüchlich – muss es aber nicht sein.

Gesicht Zeigen! in den Medien – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressespiegel/

Sie möchten mehr über Gesicht Zeigen! erfahren? Hier finden Sie eine Auswahl von Stellungnahmen von Gesicht-Zeigen!-Mitarbeiter*innen in den Medien und Berichte über unsere Arbeit. Berichte über die Studie Unternehmen in Verantwortung Juli 2025 BAM – Magazin der Arbeitkammer Bremen Zivilcourage am Arbeitsplatz  Für demokatische Werte eizustehen, ist nich immer leicht – aber darum umso wichtiger. […]
„Rassismus muss aktiv verlernt werden“, sagt Gesicht-Zeigen!

Pressemitteilung: Internationale Wochen gegen Rassismus 2023 – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressemitteilung-einladung-internationale-wochen-gegen-rassismus-2023/

  #MischDichein – unter diesem Motto starten am kommenden Montag die UN-Wochen gegen Rassismus 2023. Gesicht Zeigen! beteiligt sich mit einem breiten Angebot am bundesweiten Aktionsprogramm, und das zum wiederholten Mal. Zahlreiche Prominente unterstützen den Verein dabei, als Teil einer Social-Media-Kampagne. Gelauncht auf Facebook und Instagram, möchte Gesicht Zeigen! auf Alltagsrassismus und strukturelle Diskriminierung aufmerksam […]
Gesicht zeigen, Stimme erheben, Menschen helfen: das muss Kern unseres Miteinanders

Schwerpunktbereich Wirtschaft & Rechtsextremismus – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/schwerpunktbereich-wirtschaft-rechtsextremismus/

Unsere Demokratie steht aktuell vor großen Herausforderungen, denen wir uns nur gesamtgesellschaftlich widmen können. Doch staatliche Institutionen und die Zivilgesellschaft sind nicht allein verantwortlich für den Einsatz gegen Menschenfeindlichkeit und für das Gelingen der Demokratie. In unserem Schwerpunktbereich Wirtschaft im Projekt United beschäftigen wir uns deshalb mit der Verantwortung von Unternehmen im Kampf gegen Rechtsextremismus […]
Deshalb muss gerade die Wirtschaft ihre Verantwortung in diesem Kontext erkennen.

Hi Society – Noch mehr neue Podcast-Folgen! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/hi-society-unser-neuer-politik-podcast-ist-da/

Ganz aktuell: die Folge 7 „Medien Teil 2: Algorithmen, die uns beherrschen?“ Im zweiten Teil unseres Themenschwerpunkts „Medien als Teilhabemöglichkeit“ gehen wir der Frage nach, inwieweit uns die Algorithmen Sozialer Netzwerke beherrschen. Unser Gast und Juniorprofessor Shintaro Miyazaki wirft für uns hierzu einen Blick hinter die Kulissen der großen Medien-Plattformen und beantwortet die Frage, was […]
Im Gegensatz zum Wahlrecht, können dieses Recht erstmal alle wahrnehmen, man muss

Tagung „It´s Democracy, Stupid!“ 18.-19.09.2018 – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/its-democracy-stupid-2018/

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, liebe Alle, heute möchten wir Sie und Euch gern auf unsere Fachtagung im September hinweisen: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland und die Nemetschek Stiftung laden am 18. und 19. September 2018 zur Tagung „It’s democracy, stupid!“ nach Düsseldorf ein. In einer intensiven Denkwerkstatt möchten wir uns gemeinsam mit […]
Wie die offene Gesellschaft der neuen Rechten begegnen muss“ Liane Bednarz Juristin