Dein Suchergebnis zum Thema: muss

PRESSEMITTEILUNG Tagung des Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention vom 1.-3. September – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressemitteilung-tagung-des-kompetenznetzwerk-rechtsextremismuspraevention-vom-1-3-september/

PRESSEMITTEILUNG Tagung des Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention – ungewöhnliche Allianzen im Rechtsextremismus ernst nehmen und bekämpfen Berlin, 03. September 2021 Ungewöhnliche Allianzen – unter diesem Titel fand vom 1. bis zum 3. September 2021 die Tagung des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention statt. Zu der Konferenz kamen online und offline etwa 150 Jugendsozialarbeiter:innen, Vertreter:innen von Ministerien, Mitarbeiter:innen von Polizei und […]
Um das Vertrauen Betroffener in staatliche Stellen (zurück) zu gewinnen, muss struktureller

Antisemitismus braucht Aufklärung und Widerstand. Ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/antisemitismus-braucht-aufklaerung-und-widerstand-ein-kommentar-von-uwe-karsten-heye/

Nach der fast zweiwöchigen Eskalation im Nahen Osten haben sich die militanten Palästinenserorganisationen Hamas und Islamischer Dschihad mit Israel am 20. Mai auf eine Waffenruhe geeinigt. Beendet ist der langjährige Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern damit jedoch noch lange nicht. Antisemitismus und rassistische Beleidigungen sind weiter an der Tagesordnung – und das auch in Deutschland. […]
Juden oder Homosexuelle oder Muslime in „hetzerischer Weise“ verächtlich macht, muss

3 Fragen an ??!? – Kurzinterviews im Videoformat – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/3-fragen-an-kurzinterviews-im-videoformat/

Was bewegt Menschen eigentlich dazu, sich zu engagieren und politisch aktiv zu werden? Welche Themen spielen für sie eine Rolle und wie gehen sie ganz praktisch damit im Alltag um? Und welche Tipps haben sie für uns, wie wir alle noch besser Gesicht zeigen können? Das alles – und noch so viel mehr – beantworten […]
Um eine Andersbehandlung oder andere Ungerechtigkeiten erkennen zu können, muss man

PRESSEMITTEILUNG Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention stellt sich vor und fordert Massnahmen gegen Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressemitteilung-kompetenznetzwerk-rechtsextremismuspraevention-stellt-sich-vor-und-fordert-massnahmen-gegen-rechtsextremismus-und-rechtsterrorismus/

Anlässlich des heute tagenden Kabinettsausschuss Rechtsextremismus und Rassismus fordert das neu gegründete Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention von der Bundesregierung, endlich konkrete Schritte gegen rechten Terror und die Normalisierung rechtsextremen Gedankenguts zu unternehmen. Kassel, Halle und Hanau stehen für 13 Todesopfer rechtsextremer Gewalt in zwölf Monaten. Deutschlandweit werden Lokalpolitiker*innen und Personen des öffentlichen Lebens eingeschüchtert und mit Morddrohungen überzogen. […]
Damit die Zivilgesellschaft nachhaltig gegen Rechtsextremismus kämpfen kann, muss

Salon: „Rassismus und Justiz“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/salon-rassismus-und-justiz/

Am 23.03. fand die Auftaktveranstaltung der neuen Salonreihe des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention statt. In dem Debatten-Format zu rechter Demokratiegefährdung werden wir regelmäßig aktuelle Herausforderungen im Bereich Rechtsextremismus diskutieren. Der erste Salon wurde von Gesicht Zeigen! organisiert und beleuchtete das Thema Rassismus und Justiz. Die einleitende Gesprächsrunde führte zu einer Bestandsausnahme: Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Wie […]
Was muss sich ändern und was braucht es dafür? Wo gibt es gute Beispiele?

Nach den Wahlerfolgen der NPD – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/nach-den-wahlerfolgen-der-npd/

von Uwe-Kartsen Heye Nun ist es wohl endgültig nicht mehr zu übersehen: Die Republik hat ein Rechtsradikalen-Problem. Damit ist hoffentlich die Zeit vorbei, in der sich Bürgermeister und Landespolitiker vor allem in Ost, aber auch in West wegducken. Reflexartig wurde reagiert und bagatellisiert. Wer etwa in Mecklenburg-Vorpommern genau hinsieht, wird erkennen, dass es braune Flecken […]
Das demokratische Deutschland muss damit rechnen, dass es wenn nicht alle, dann doch

27. Januar – Gedenktag an die Befreiung von Auschwitz – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/27-januar-gedenktag-an-die-befreiung-von-auschwitz/

Gesicht Zeigen! ruft zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 auf. Anlässlich des 61. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz ruft Gesicht Zeigen! dazu auf, der Opfer niemals zu vergessen und jeder Form neonazistischer Verharmlosung der Naziverbrechen entschieden entgegen zu treten. Die aktive Auseinandersetzung mit unserer Geschichte lässt uns die Verantwortung für […]
Auch an den Schrecken und das Grauen muss man sich erinnern, will man es verstehen