Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Flüchtlingssituation – Mammutaufgabe für Städte und Gemeinden | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/fluechtlinge-und-migration/fluechtlingssituation-mammutaufgabe-fuer-staedte-und-gemeinden/

Seit dem Jahr 2015 steht Deutschland und auch die Europäische Union vor der Aufgabe Millionen von Flüchtlingen, Migranten und anderen Schutzsuchenden Hilfe zu gewähren. Durch den Ukraine-Krieg, der nun schon ein Jahr andauert, steigt die Zahl der Menschen, die ihre Heimat verlassen, um Schutz in anderen Gebieten zu finden, weiter an. Dies sorgt für immer größere Herausforderungen für Landkreise, Kommunen und Städte und auch für Ungewissheiten bei der Bevölkerung. Der Fürther Bürgermeister Volker Oehlenschläger ist sich der Stimmung, der Sorge und der Ängste bewusst. Er selbst sieht diese Situation als Mammutaufgabe: „Mit 2.200 Flüchtlingen im Jahr 2022 im Kreis Bergstraße wurde den Verwaltungen schon einiges abverlangt. Die Prognose, dass die Zahlen in den kommenden Jahren gleichbleibend sein werden und wir verhältnismäßig wenige Rückführungen haben, bedeutet einen riesigen Kraftakt.“ Eine Wahl haben die Städte und Gemeinden in dieser Thematik nicht. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, geflüchteten Menschen Hilfe zu gewähren. „Ich finde es prinzipiell wichtig, dass Hilfesuchenden geholfen wird. Das aktuelle Ausmaß übersteigt jedoch alles, was in dieser Art je dagewesen ist“, bringt er zum Ausdruck, dass ihn und seine Verwaltung das Alles an Grenzen bringt. Erfahren Sie mehr auf dieser Seite.
Damit muss die Gemeinde Fürth pro Quartal rund 30 schutzsuchenden Menschen aus Krisengebieten

Fahrbahnerneuerung der K24 zwischen Fahrenbach und Fürth | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/bekanntmachungen-buergerinformation/fahrbahnerneuerung-k24-fahrenbach-fuerth/

Hessen Mobil: Bauarbeiten beginnen am Montag, den 7. Juli 2025 unter Vollsperrung  Die Kreisstraße K 24 zwischen Fahrenbach und Fürth wird grundhaft erneuert. Die Fahrbahnerneuerung betrifft den Streckenabschnitt zwischen der Fahrenbacher Straße 105 in Fahrenbach bis zur Einmündung in die Bundesstraße B 38 (Carl-Benz-Straße) in Fürth.  Weitere Details finden Sie im unteren Bereich dieser Seite. 
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der Art der umfangreichen Arbeiten, muss

10. Mountainbike-Tag 2023 am Samstag, den 03. Juni 2023 – Informationen | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/tourismus-freizeit/wandern-radfahren-in-fuerth/mountainbikestrecken/mountainbike-tag-am-03-06-2023-informationen/

Am Samstag, den 03. Juni 2023, findet der 10. Mountainbike-Tag in der Metropolregion Rhein-Neckar in Fürth, im Rahmen der Fürther Nacht, statt.  Ausrichter sind die Gemeinde Fürth in Partnerschaft mit der Sparkassenstiftung Starkenburg.  Weitere Informationen zu unserem Jubiläumsprogramm finden Sie auf dieser Seite. 
WICHTIG: Es muss sich online angemeldet und eine gemeinsame Strecke gefahren werden

Mountainbike-Tag 2021 am Samstag, den 28 August 2021 – Informationen | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/tourismus-freizeit/wandern-radfahren-in-fuerth/mountainbikestrecken/mountainbike-tag-am-28-08-2021-informationen/

Am Samstag, den 28. August 2021, findet der 08. Mountainbike-Tag in der Metropolregion Rhein-Neckar in Fürth statt.  Ausrichter sind die Gemeinde Fürth in Partnerschaft mit der Sparkassenstiftung Starkenburg.  Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. 
Für die Mountainbike-Fahrtechnikkurse muss vor Ort von einem Erziehungsberechtigten