Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Melderegisterauskunft; Beantragung einer einfachen oder erweiterten Auskunft aus dem Melderegister | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/melderegisterauskunft-beantragung-einer-einfachen-oder-erweiterten-auskunft-aus-dem-melderegister-2901/

Wenn Sie eine Person suchen (z. B. frühere Bekannte, Schulfreunde) so besteht für Sie die Möglichkeit, bei der jeweiligen Meldebehörde oder über das Internet (gegen Gebühr) eine Melderegisterauskunft zu beantragen.
Die Meldebehörde muss vor der Auskunftserteilung nicht bei der neuen Meldebehörde

Waffen und Munition; Beantragung einer Erlaubnis zum Verbringen in die, durch die oder aus der Bundesrepublik Deutschland | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/waffen-und-munition-beantragung-einer-erlaubnis-zum-verbringen-in-die-durch-die-oder-aus-der-bundesrepublik-deutschland-27303/

Sie wollen Waffen oder Munition dauerhaft aus Deutschland ins Ausland ausführen, dauerhaft nach Deutschland einführen oder durch Deutschland transportieren? Dann benötigen Sie eine Erlaubnis.
Deutschland (Einfuhr) Um Waffen nach Deutschland dauerhaft einführen zu dürfen, muss

Bauvorhaben; Beantragung einer Teilbaugenehmigung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/bauvorhaben-beantragung-einer-teilbaugenehmigung-3723/

Sie können eine Teilbaugenehmigung beantragen, wenn Sie einen Bauantrag gestellt, aber noch keine Baugenehmigung erhalten haben. Dadurch können Sie für einzelne Bauabschnitte bereits vorab Genehmigungen erhalten.
öffentlich-rechtlichen Vorschriften entgegenstehen und die untere Bauaufsichtsbehörde muss

Bundestagswahl; Einreichung eines Wahlvorschlags | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/bundestagswahl-einreichung-eines-wahlvorschlags-30030/

Jede politische Partei kann einen Wahlvorschlag (Landeslisten- oder Kreiswahlvorschlag) einreichen. Kreiswahlvorschläge (auf Wahlkreisebene) können auch von einzelnen Wahlberechtigten oder Gruppen von Wahlberechtigten eingereicht werden.
Der Bundeswahlausschuss muss ihr Beteiligungsrecht feststellen.