Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Schulwegdienste; Informationen zur Benennung oder Anmeldung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/schulwegdienste-informationen-zur-benennung-oder-anmeldung-268/

Die Schulwegdienste werden von den Kommunen und den Aufgabenträgern für die Schülerbeförderung in eigener Zuständigkeit eingerichtet. Schüler können sich als Schülerlotse und Schulbuslotse, Erwachsene ehrenamtlich als Schulweghelfer und Schulbusbegleiter anmelden.
Um das Ehrenamt als Schulweghelfer oder Schulbusbegleiter ausüben zu können, müssen

Staatsangehörigkeit; Beantragung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/staatsangehoerigkeit-beantragung-des-verzichts-auf-die-deutsche-staatsangehoerigkeit-74823/

Deutsche Staatsangehörige, die mehrere Staatsangehörigkeiten besitzen, können auf die deutsche Staatsangehörigkeit verzichten.
Beschreibung Es kommt vor, dass Mehrstaater ihre deutsche Staatsangehörigkeit aufgeben müssen

Aufenthaltstitel; Beantragung der Ausstellung eines elektronischen Aufenthaltstitels | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/aufenthaltstitel-beantragung-der-ausstellung-eines-elektronischen-aufenthaltstitels-29630/

Auf Antrag kann der in Form eines Aufklebers im Pass erteilte Aufenthaltstitel durch einen elektronischen Aufenthaltstitel ersetzt werden.
Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen für Ausländer, Flüchtlinge oder Staatenlose müssen

Bauprojekt HLG Verkehrskonzept | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/aktuelle-bauprojekte/schule-bildung-soziales-kultur/helene-lange-gymnasium/verkehrskonzept/

Die Baustelle des neuen Helene-Lange-Gymnasiums stellt neue Herausforderungen an das Verkehrsnetz in der Oststadt, die viele Veränderungen und auch einige Einschränkungen mit sich bringen. Die erste Verkehrsphase wird in etwa die ersten sechs Jahre der Baustelle andauern.
Abschnitte der Straßen Sigmund-Nathan-Straße, Jakobinenstraße und Otto-Seeling-Promenade müssen