Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Hilfsorganisationen-Ehrenzeichen als Dienstzeitauszeichnung; Einreichung eines Vorschlags | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/hilfsorganisationen-ehrenzeichen-als-dienstzeitauszeichnung-einreichung-eines-vorschlags-170837/

Sie können Persönlichkeiten, die sich über einen längeren Zeitraum bei einer freiwilligen Hilfsorganisation engagieren, für das Hilfsorganisationen-Ehrenzeichen als Dienstzeitauszeichnung vorschlagen. Diese können so mit einer staatlichen Auszeichnung geehrt werden.
Die Dienstzeit muss ohne wesentliche Unterbrechung zurückgelegt sein; Wehrdienst

Führerschein; Anordnung von Maßnahmen nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem (Punktesystem) | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fuehrerschein-anordnung-von-massnahmen-nach-dem-fahreignungs-bewertungssystem-punktesystem-2658/

Im Fahreignungsregister werden rechtskräftige Entscheidungen über Verkehrsverstöße, die punktebewährt sind, und bestimmte Fahrerlaubnismaßnahmen gespeichert. Bei Erreichen bestimmter Punktestände hat die Fahrerlaubnisbehörde Maßnahmen zu ergreifen.
Grund von Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes über die Eintragungen im FAER muss

Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/obdachlosigkeit-inanspruchnahme-von-hilfestellungen-zur-vermeidung-2858/

Wenn Ihnen der Verlust der Wohnung droht und Sie aus eigener Kraft trotz Suche keine neue Unterkunft in Aussicht haben oder Sie aufgrund eines plötzlichen Ereignisses obdachlos geworden sind, kann Ihnen die Gemeinde verschiedene Hilfestellungen geben.
Die Notunterkunft muss daher nur den Mindestanforderungen einer menschenwürdigen

Bauprojekt Volksbücherei | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/aktuelle-bauprojekte/schule-bildung-soziales-kultur/volksbuecherei-am-bildungscampus-suedstadt/

Das Gebäude wird als barrierefreie Begegnungsstätte konzipiert. Neben einem Lese- und Medienbereich sollen ein Lesecafé, Kreativ- und Veranstaltungsräume entstehen. Ein zentraler Lichthof wird zu einem besonderen Ort der Kommunikation.
Weil der Gehweg vor der Volksbücherei gesperrt werden muss, gilt für Fußgänger eine