LBF-Aktuell 2/2017 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/2017/04/lbf-aktuell-22017/
Info der Landesbereichsführung schafft Transparenz!
Es wird gebaut, aber es muss schneller gehen!
Info der Landesbereichsführung schafft Transparenz!
Es wird gebaut, aber es muss schneller gehen!
Was ändert sich für den Endanwender? Welche technischen Grundlagen hat der Digitalfunk?
Abwicklung des Funkverkehrs Mit der Einführung des neuen BOS-Funksystems muss sich
Im Zuge aktuellster Brandschutzverordnungen müssen für den Umbau und späteren Betrieb
welche dieses Jahr beginnen werden, stets ein intakter Fluchtweg vorhanden sein muss
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Winterhude ihren mittlerweile schon traditionellen Laternenumzug. Begleitet wird dieser, wie auch schon in den Jahren zuvor, von dem Meissner Spielmannszug aus Schenefeld. Angeführt von den Fackelträgern der Jugendfeuerwehr Winterhude, wird sich der Umzug durch die Straßen der Jarrestadt bewegen und diese im Licht der unzähligen Laternen hell […]
Kinderpunsch, Waffeln und Würstchen dafür gesorgt, dass niemand frieren und hungern muss
Auch dieses Jahr richtet die FF-Krauel den Schlauchboot-Wettkampf aus. Am 9. August 2009 wird wieder um Anerkennung und Pokale gestritten.
Damit niemand Hunger oder Durst leiden muss sorgen die Kameraden der FF Krauel natürlich
Fünf Jungs der Wehr haben eine hervorragende Internetseite gebastelt.
Mit 60 muss man leider in die Ehrenabteilung.
An der Feuerwehrakademie fand in der letzten Woche ein Fortbildungslehrgang für die FF Hamburg statt. Rund um das Thema Atemschutzgeräteträger wurden an 3 Tagen diverse Themen übermittelt.
außerdem noch eine Theorieunterweisung, die ebenfalls einmal im Jahr stattfinden muss
Feuerwehr-Roadtrip durch die USA.
Man muss deutlich sagen, dass Feuerwehrleute und Sanitäter in den USA einen sehr
Zwei Wochen intensive Ausbildung an der Feuerwehrakademie Hamburg für 5 Neue Zugführer in den Reihen der FF Hamburg
Die erste Woche war von Theorieunterricht geprägt, denn ein Zugführer muss stets
Am 14. April 2007 wurde eine lose Idee Wirklichkeit: Sechs Bands, in denen Berufsfeuerwehrleute Musik machen, fanden sich zu einem Konzert in der Fabrik in Hamburg-Altona zusammen. Über 700 begeisterte Zuschauer feierten eine Rockparty, wie sie es bisher nicht gegeben hatte. Und ermöglichten eine Spendensumme von über 5500 € für „Paulinchen e.V.“, die Stiftung Brandverletzte […]
Erfolges stand sofort fest, dass diese Veranstaltung dauerhaft etabliert werden muss