Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Fit for Fire -Erste Erfahrungen eines Couchpotatoes beim Feuerwehrsport – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/01/fit-for-fire-erste-erfahrungen-eines-couchpotatoes-beim-feuerwehrsport/

Durchhalten und Zähne zusammenkneifen……. Hände weiter oben halten…..,,, ich spüre plötzlich Muskeln in meinem Körper von denen ich bis eben nicht wusste, dass ich sie überhaupt habe.
Nach dem Motto „Auch ein Webmaster muss seine Muskeln finden und kennenlernen“ Ich

Großübung am Hamburger Flughafen – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/05/grossuebung-am-hamburger-flughafen/

Eine mit 121 Menschen besetzte Maschine schießt bei ihrer Landung auf dem Hamburger Flughafen über die Landebahn hinaus. Das Bugfahrwerk bricht ab, das Flugzeug kommt schwer beschädigt im Grün zum Stehen. Es gibt Explosionen, die Feuerwehr löst Großalarm aus – zum Glück ist alles nur eine Übung…
Das Atmen fällt ihm schwer, er muss umgehend operiert werden.

Im Interview mit dem Landesbereichsführer Harald Burghart – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2023/06/im-interview-mit-dem-landesbereichsfuehrer-harald-burghart/

Im Gespräch mit unserem Landesbereichsführer Harald Burghart stellten wir einige Fragen im Bezug auf Großeinsätze. Jede Kameradin und jeder Kamerad kennt es, wenn der Melder geht. Aber wie läuft das bei unserer obersten Führung ab? Was geht unserem LBF durch den Kopf und wie reagiert er?
Woran muss ich im Falle eines Einsatzaufwuchses denken?

Bevölkerungsschutz in Deutschland – Schily: Menschen erwarten enge Zusammenarbeit und wirkungsvolle Hilfe – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2003/02/bevoelkerungsschutz-in-deutschland-schily-menschen-erwarten-enge-zusammenarbeit-und-wirkungsvolle-hilfe/

Bundesinnenminister Otto Schily zieht eine erste Bilanz der neuen Strategie des Bundes und des Länder zum Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland.
wurde deutlich, dass die Weckfunktion bei der Warnung stärker berücksichtigt werden muss