Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Zur Ehre Gottes geschwungen“ – ein spätromanisches Weihrauchfass in St. Severin in Ruppichteroth

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Zur-Ehre-Gottes-geschwungen-ein-spaetromanisches-Weihrauchfass-in-St.-Severin-in-Ruppichteroth/

Rheinland oder Westfalen, zweite Hälfte 13. Jahrhundert Bronze, gegossen, vergoldet, punziert Höhe 25 cm, Durchmesser 11,7 cm Die im historischen Ortskern von …
Zur Anzeige der Bilderserie muss JavaScript aktiviert sein!

Strenge und Geschlossenheit. Eine Figur des Gekreuzigten von Georg Grasegger in St. Severin in Bonn-Mehlem

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Strenge-und-Geschlossenheit.-Eine-Figur-des-Gekreuzigten-von-Georg-Grasegger-in-St.-Severin-in-Bonn-Mehlem/

Georg Grasegger, Köln 1921 Bronzeguss Höhe: ca. 140 cm Signatur: GG an der Seite des Suppedaneums (Fußstütze) unterhalb des rechten Fußes Wenn man die Kirche St. …
Zur Anzeige der Bilderserie muss JavaScript aktiviert sein!