Barfüßerschule (GS 17) | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/schulen/schulbau/projekte/148839.html
Informationen zur Barfüßerschule (GS 17)
Abbrucharbeiten der Fassade, wobei eine Giebelwand vollständig entfernt werden muss
Informationen zur Barfüßerschule (GS 17)
Abbrucharbeiten der Fassade, wobei eine Giebelwand vollständig entfernt werden muss
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Was muss ich bei der Planung beachten?
Online-Portal öffnet am 12.02.2021 wieder zur Vergabe von Impfterminen im Zeitraum Ende Februar/Anfang März.
Dennoch muss aufgrund der hohen Nachfrage weiterhin mit zum Teil längeren Wartezeit
Am 19. Dezember 2023 hat sich im Erfurter Rathaus das Netzwerk Wohnungsnotfallhilfe gegründet. Toni Schellenberg, Leiter Amt für Soziales, beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
gegen Wohnungslosigkeit mit, der die Zielsetzung, dass niemand wohnungslos sein muss
In den Thüringer Zoopark Erfurt ziehen neue Bauernhoftiere. Bei einigen Arten vergrößert sich die Gruppe – neue Tiere aus anderen Haltungen wohnen ab sofort in Erfurt, bei anderen Tieren ist Nachwuchs zu erwarten und eine neue gefährdete Haustierrasse häl
Auch das Thüringer Kaninchen Lutz muss ab sofort nicht mehr allein leben.
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
, Aushändigung: persönliche Vorsprache, per Fax, Postweg, E-Mail (PDF-Dokument muss
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
, Aushändigung: persönliche Vorsprache, per Fax, Postweg, E-Mail (PDF-Dokument muss
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Unterlagen, Aushändigung: persönliche Vorsprache, per Fax Postweg, E-Mail (PDF muss
Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
gebraucht wird in den deutschen Amtsstuben, damit die Verwaltung funktioniert, muss
Armut in jeder Form und überall beenden
gebraucht wird in den deutschen Amtsstuben, damit die Verwaltung funktioniert, muss