Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Unternehmen: So lässt sich wirtschaftlicher Erfolg mit Umweltschutz verbinden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/unternehmen-so-laesst-sich-wirtschaftlicher-erfolg-mit-umweltschutz-verbinden

Eine Studie hat gezeigt, dass noch viele Unternehmen weit davon entfernt sind, ihre Klimaziele zu erreichen. Einer der Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit ist der Wasch- und Reinigungsmittel-Hersteller „Werner & Merz“, der für die Marke „Frosch“ bekannt ist. Davon hat sich Kirchenpräsident Jung einen Eindruck verschafft.
Reinhard Schneider ist überzeugt davon, dass man „richtige Dinge tun muss, bevor

„Wir brauchen einen antirassistischen Diskurs in unserer Kirche“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/wir-brauchen-einen-antirassistischen-diskurs-in-unserer-kirche-1

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzen sich eine diskriminierungsfreie Kirche zum Ziel. Dafür ist aber einiges nötig, stellte jetzt eine gemeinsame Antirassimus-Tagung fest.
Das muss uns in der Debatte um Rassismus leiten“, sagte Bischöfin Hofmann.

Kirchen stärken Zivilgesellschaft – aber Kirchenbindung nimmt weiter ab – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/kirchenmitgliedschafts-untersuchung

Die aktuelle Kirchenmitgliedschafts-Untersuchung zeigt, dass die Reichweite der Kirchen in die Gesellschaft hinein weiterhin groß ist. Allerdings nehmen die Kirchenbindung und Religiosität ab. Was nun?
Kirche glaubwürdig Lebensfragen zuwenden und dabei einen religiösen Horizont öffnen muss

Wohnungssicherung: Wohnungskündigung erhalten – was nun? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/wohnungssicherung-wohnungskuendigung-erhalten-was-nun

Wer ein Brief des Vermieters mit einer Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf oder Mietrückständen erhält, erlebt oft einen Schock. Aber mit diesem Problem sind Betroffene nicht auf sich allein gestellt. Die Fachstellen für Wohnungssicherung und der Mieterbund sind erste Anlaufstellen.
Dafür muss allerdings ein Nachweis vorgelegt werden, dass Sozialleistungen bezogen