Dein Suchergebnis zum Thema: muss

GlaubensBewegt: Was macht Gott gerade mit uns? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/glaube/spirituelle-impulse/glaubensbewegt-was-macht-gott-gerade-mit-uns

In Gesprächen mit Menschen und selbst beim Bibelstudium wird auch ein evangelischer Propst mit Glaubenszweifeln konfrontiert – gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen. Oliver Albrecht, Propst der Propstei Rhein-Main, entfaltet seine Gedanken dazu in einem Gastbeitrag.
Dass wir losziehen müssen, loslassen und so, wie es sich gehört, vor Gott mit leeren

Gastbeitrag: Unterwegs zu nachhaltiger Gerechtigkeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/gastbeitrag-unterwegs-zu-nachhaltiger-gerechtigkeit

Wo tun sich Inmitten globaler Machtkämpfe und Neuordnungen Potentiale für gerechte und nachhaltige Entwicklungen auf? Welchen Beitrag können jüdische, christliche, muslimische und buddhistischer Traditionen für die gemeinsame Zukunft leisten? Wie Frauen verschiedener Generationen aus Wissenschaft und Kultur zwischen Theorie und Praxis aus ganz Europa Perspektiven eröffnen, zeigt Dr. Annette Mehlhorn, Pfarrerin i.R., in ihrem Gastbeitrag. Sie schildert, wie Frauen nach Wegen suchen, auf denen gläubige Menschen zu Kanälen der Weitergabe „lebendigen Wassers“ werden können.
Diversity in wenigen Jahren derart zurückgeworfen werden, wie wir es derzeit beobachten müssen

Ein EKHN-Pfarrer in Kiew: zwischen Luftalarm und evangelischem Gemeindeleben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/ein-ekhn-pfarrer-in-kiew-zwischen-luftalarm-und-evangelischem-gemeindeleben

Im Sommer 2024 hat der Muschenheimer Pfarrer Dr. Achim Reis die Mitglieder der lutherischen Gemeinde in Kiew besucht – sein früherer Wirkungsort. Immer wieder hat er einen Hauch der Normalität städtischen Lebens erfahren, die aber der Krieg durchbrochen hat. Er hat auch erlebt, was Spenden bisher bewirkt haben.
Wie weit die gehen kann, hängt von den Spenden ab, die jetzt erbeten werden müssen

Mit der Angst vor dem Sterben und dem Tod umgehen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/sterbende-menschen-begleiten/impulse-fuer-sterbende-und-angehoerige/mit-der-angst-vor-dem-sterben-und-dem-tod-umgehen

Nein, Sterben und Tod sind nicht nur mit Traurigkeit verknüpft. Als Klinikseelsorgerinnen haben Christiane Bindseil und ihre Kollegin Karin Lackus erfahren, wie bereichernd es für ihr Leben ist, sterbende Menschen zu begleiten.
Botschaft an diejenigen, die mitten im Leben stehen und täglich Entscheidungen treffen müssen