Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Dunkelgottesdienst erleben – ein inklusives Format für alle Sinne – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/dunkelgottesdienst-erleben-ein-inklusives-format-fuer-alle-sinne

Der Dunkelgottesdienst am 26. Oktober in Oberstedten lädt dazu ein, Gemeinschaft jenseits des Sichtbaren zu erleben. Wenn Sehen nicht selbstverständlich ist, verändert sich die Wahrnehmung – und es wird spürbar, wie Kirche inklusiver gestaltet werden kann. Vikarin Brigitte Buchsein zeigt, worauf Gemeinden bei der Planung achten sollten.
Aktuelles Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was kirchliche Websites jetzt beachten müssen

Internationale Wochen gegen Rassismus: Religionsübergreifendes Zeichen gegen Rassismus – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/antirassismus/aktuelles-zum-engagement-gegen-rassismus/internationale-wochen-gegen-rassismus

In einem Gottesdienst am 17. März in der St. Katharinen-Kirche in Frankfurt am Main kommen Vertreter des Islams, des Judentums und des Christentums zusammen, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.
der Demokratie und Gesellschaft in unserem Land von Rassisten angegriffen werden, müssen

Im Vertrauen auf Gottes Beistand die Angst überwinden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mut-und-angst/ermutigende-news/im-vertrauen-auf-gottes-beistand-die-angst-ueberwinden

Jesus im Garten Gethsemane – eine Passionsgeschichte. Sein inneres Zittern und Zagen in der Nacht vor seiner Gefangennahme, ehrlich vor Gott und mit sich selbst, das kann ich nachempfinden. Nach dem Abendmahl gehen Jünger mit Jesus in den Garten nahe am Ölberg. Sie sind einfach müde. Jesus glaubt zu wissen, was ihm bevorsteht, er beginnt zu weinen und zu klagen, ringt die Hände und hat Angst. Die Jünger schlafen sanft und selig – Jesus fühlt sich allein und verlassen.
Sie müssen entfernt werden. Der Arzt besucht mich am Abend zuvor.

Frage des Monats: Was war das witzigste Erlebnis, das du mit der evangelischen Jugend erlebt hast? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-was-war-das-witzigste-ueberraschendste-erlebnis-das-du-mit-der-evangelischen-jugend-erlebt-hat

Wer bisher noch wenig mit der evangelischen Kirche zu tun hatte, fragt sich vielleicht, wie evangelische Jugendliche so drauf sind. Katharina Brühl lacht noch heute, wenn sie an eine heimliche Nudel-Koch-Aktion denkt.
Snacks müssen selbst mitgebracht oder gekauft werden.