Dein Suchergebnis zum Thema: muss

125 Jahre Teilhabe gestalten: Die NRD feiert, entwickelt weiter – und blickt nach vorn – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/125-jahre-teilhabe-gestalten-die-nrd-feiert-entwickelt-weiter-und-blickt-nach-vorn

Die Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) feiert 2025 ihr 125-jähriges Bestehen – mit neuen Projekten, einem Festakt und bewegender Geschichte. Menschen mit Behinderungen sollen auch in Zukunft nachhaltige Chancen auf ein selbstbestimmtes, glückliches und in die Gemeinschaft eingebundenes Leben haben – etwa durch die neue Gärtnerei, das Bildungshaus und regionale Wohnangebote.
Aktuelles Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was kirchliche Websites jetzt beachten müssen

Jugend und KI: Austausch mit Kirchenpräsidentin Tietz über Künstliche Intelligenz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/digitale-kirche/digi-news/jugend-und-ki-austausch-mit-kirchenpraesidentin-tietz-ueber-kuenstliche-intelligenz

Jugendliche wachsen in einer digitalisierten Welt auf, die ihnen viele Möglichkeiten bietet, aber auch Gefahren birgt. Wie kann die Kirche darauf reagieren? Kirchenpräsidentin Christiane Tietz der EKHN gibt während der zweitägigen Jugendkonferenz „Digital Dreams“ am 14. Februar wichtige Impulse und verrät bereits vorab einige ihrer Ideen.
Aktuelles Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was kirchliche Websites jetzt beachten müssen

Berufen: Umweltorganisationen im Überblick – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/berufen-umweltorganisationen-im-ueberblick

Wir sind von Gott beschenkt, haben Talente, Gaben und Ideen. Und dadurch sind wir Expertinnen und Experten in vielen Gebieten. Zusammen mit den anderen acht Milliarden Talentierten sind wir berufen, die Welt zum Guten zu gestalten. Es gibt viele Initiativen, die unserer Erde helfen und bei denen du dich engagieren kannst. Wir stellen dir eine Auswahl vor und vernetzen dich gerne.
Umweltorganisation BUND zeigt dir, welche Tiere in deiner Region geschützt werden müssen

Kirche inklusiv – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/kirche-inklusiv

Körperliche, seelische, sprachliche, psychische und intellektuelle Behinderungen sind Ausdruck der Vielfalt der verschiedenen Möglichkeiten des menschlichen Seins, die den kulturellen Reichtum der Gesellschaft kennzeichnen, deren Mitglieder in Verschiedenheit und Vielfalt zusammen leben. Inklusion spielt daher auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens eine wichtige Rolle.
Aktuelles Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was kirchliche Websites jetzt beachten müssen

Kirche und Wirtschaft: Von Menschen und Krisen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/wirtschaft/oekonomie-news/kirche-und-wirtschaft-von-menschen-und-krisen

Zum fünften Mal lud der Kirchenpräsident der Ev. Kirche in Hessen und Nassau, Dr. Volker Jung, mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem sommerlichen Abend ein. Das Thema: „Kein Wind mehr in den Segeln? Vom Umgang mit Krisen in Kirche, Wirtschaft und Privatleben“.
Kontakt Inklusion © Peter Bongard Kirche und Wirtschaft im Gespräch Leistung & Muße

Religionslehrkräfte: Frieden, Freiheit und Hoffnung weitertragen – EKHN

https://www.ekhn.de/schule/schule/religionslehrkraefte-frieden-freiheit-hoffnung-diese-kernthemen-weitertragen

Die Stellvertretende EKHN-Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf hat neue Religionslehrerinnen und – lehrer eingeführt. Zu diesem Anlass hob auch der hessische Kultusminister Armin Schwarz die entscheidende Rolle der evangelischen Lehrkräfte hervor.
, sich „berufen zu fühlen“, etwas, dass in anderen Fächern nicht Grundlage sein müsse