Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Queer, jung und evangelisch – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/queer-jung-und-evangelisch

Bin ich Mann oder Frau – oder ganz anders als alle anderen? In der Gesellschaft scheint es meist selbstverständlich, zu einem Geschlecht zu gehören. Aber da gibt es auch noch anderes. Queer leben – das ist möglich. Sex und Liebe sind nicht auf Heterosexualität oder Heteroromantik begrenzt. Die Evangelische Kirche hilft Dir, Deinen eigenen Weg zu gehen – egal wie Du bist.
Und wir werden immer wieder zur Anzeige bringen, was zur Anzeige gebracht werden muss

Gebrochene Herzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/herzbegegnung/herzbegegnung-news/gebrochene-herzen

Der Tod eines geliebten Menschen, eine schlimme Diagnose, ein Unfall, Ungerechtigkeiten, Kränkungen, Verluste von Menschen und Gegenständen – all das kann ein Herz versteinern lassen. „Versteinerte Herzen“ schlagen anders, vielleicht emotionsloser, manchmal vom Hass auf andere oder vom Selbsthass zerfressen. Es sind einsame Herzen von oft einsamen Menschen.
Es muss noch besser, noch perfekter sein und werden.

„Wir brauchen einen antirassistischen Diskurs in unserer Kirche“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/wir-brauchen-einen-antirassistischen-diskurs-in-unserer-kirche

Eine diskriminierungsfreie Kirche – das ist das Ziel der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Dafür ist aber einiges nötig, stellte eine gemeinsame Antirassismus-Tagung im Juli 2023 fest.
Das muss uns in der Debatte um Rassismus leiten“, sagte Bischöfin Hofmann.

Kirchensteuer wirkt: So engagiert sich Kirche für die Gemeinschaft – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirche-und-geld/finanz-news/kirchensteuer-wirkt

Beim Blick auf die Gehaltsabrechnung fällt auch die Kirchensteuer ins Auge. Tatsächlich ist sie noch niedriger, wenn sie bei der Steuererklärung angegeben wird. Die Kirchensteuer ermöglicht Gottesdienste, Chöre, Seelsorge-Angebote, Projekte mit Kindern und Jugendlichen und vieles mehr.
sozial ausgerichteten Vorgaben wie das Existenzminimum, das steuerfrei bleiben muss

Frage des Monats: Wie gehst du mit Social Media um? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-wie-gehst-du-mit-social-media-um

Wahrscheinlich kannst du dir ein Leben ohne Social Media nicht mehr vorstellen. Auf der einen Seite erlebst du es als spannend, was sich auf Instagram und tiktok entdecken lässt – aber vielleicht hast du auch schon die Schattenseiten kennengelernt. Leonie Mihm ist erfolgreiche Creatorin und möchte ihre Erfahrungen weitergeben.
Für uns in der EKHN-Online-Redaktion ist klar: Es muss etwas passieren.