Interkulturelle Woche 2022 – EKD https://www.ekd.de/interkulturelle-woche-2022-73321.htm
Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche
Jesus Christus, der als neugeborenes Kind mit seinen Eltern nach Ägypten fliehen muss
Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche
Jesus Christus, der als neugeborenes Kind mit seinen Eltern nach Ägypten fliehen muss
EKD veröffentlicht Wort zum Tag der Menschenrechte. Rat begrüßt UNO-Migrationspakt
Dazu muss trotz aller Schwierigkeiten weiter an dem Aufbau eines echten Gemeinsamen
Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Palmsonntag 2020.
Ziel muss sein, das Leben möglichst vieler Menschen zu erhalten und die Kranken,
Im Kontext dieser Debatte bezieht der Rat der EKD nachfolgend Position.
garantiert wie sie die Rechte der Palästinenser in einem eigenen Staat gewährleisten muss
Die Sicht auf den eigenen Körper kann kompliziert sein. Auch eine sichtbare Behinderung kann einem gesellschaftlichen Schönheitsmaßstab entgegenstehen.
Andere wiederum sprechen von body neutrality: Ich muss meinen Körper nicht lieben
Nun muss auch die Hilfsbereitschaft über alle Grenzen hinweg zusammenkommen.
Heute muss sie deswegen allen Versuchen entgegentreten, Religionsfreiheit als Teil
Dem Schutz von Ehe und Familie muss aus Sicht der Kirchen auch im Aufenthalts- und
Grußwort von Ministerpräsident Michael Kretschmer vor der EKD-Synode in Dresden 2019
Man muss es schon noch einmal so sagen: 1989 war dieses sozialistische Experiment
Ich muss sagen: Ich bin außerordentlich dankbar – da spreche ich nicht nur für mich