„… denn ihr seid selbst Fremde gewesen“ – Vielfalt anerkennen und gestalten – EKD https://www.ekd.de/V-Ausblick-1156.htm
Menschenleben und deren Versorgungsbasis.“ [123] Daraus folgt für den Rat: „Es muss
Menschenleben und deren Versorgungsbasis.“ [123] Daraus folgt für den Rat: „Es muss
und eine untere Grenze einer „gerechten“ – wobei natürlich immer offen bleiben muss
Eine bessere gesellschaftliche Anerkennung der Sorge-Berufe muss aktiv von allen
Kriterienbasierte Referenzförderung muss Qualitätsmaßstäbe in das Förderverfahren
Im Interview mit „Cicero“ spricht die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus über Glaubenskrisen, den Vorwurf, ihre Kirche sei eine Art Glaubensarm der Grünen, und die Rolle der Evangelischen Kirche in der Moderne.
ich deutlich gespürt, dass Glaube eine durchaus anspruchsvolle Sache ist; Glaube muss
Haben Sie vielleicht manchmal gedacht: muss denn das sein mit diesen Geschenken?
Warum haben wir über weite Strecken unsere Weihnachtssehnsucht verloren?
Adventsverloren muss sie sich an der Realität des Augenblicks klammern.
Die Bibel ist voller Geschichten von Flucht und Vertreibung, sagt Prälatin Anne Gidion in ihrem geistlichen Wort beim „Tag der Heimat 2024“ des Bundes der Vertriebenen.
Wer sein Zuhause nicht verlässt, weil er muss, sondern weil er will.“ Wir denken
Die Bildungsverantwortung der Kirche muss sich auch in Zukunft ebenso auf pädagogische
Sollen Gen-Test auf Trisomie beim ungeborenen Kind von Krankenkassen bezahlt werden? Eine EKD-Veranstaltung zur Debatte um Nichtinvasive Präsnataldiagnostik.
Ethische Debatte über die Tests Der G-BA muss darüber entscheiden, ob die Gen-Tests