EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/75297.htm
Damit muss konstruktiv umgegangen werden.
Damit muss konstruktiv umgegangen werden.
verbundenen Land, wie dort Kinder und schwache Menschen überleben und untergehen, muss
Ein Gespräch mit Pfarrerin Johanna Klee über die identitätsstiftende Kraft von Gottesdiensten, über liebgewordene Traditionen und die Rolle von Ehrenamtlichen.
Hier differenzieren sich Gemeinden stärker als auf dem Land; es muss nicht mehr das
Nicht ihre Verschiedenheit, aber ihre Trennung voneinander muss überwunden werden
Die Präses der Synode der EKD, Anna-Nicole Heinrich, predigt im Berliner Dom im Gedenkgottesdienst an den Völkermord an Sinti und Roma.
Und dann muss ich wieder meine Ohnmacht feststellen.
Annette Kurschus, EKD-Ratsvorsitzende beteuert in ihrer Rede vor dem Brandenburger Tor: Wir sind solidarisch mit Israel. Ihr sollt wissen, und ich sage das laut: Die evangelische Kirche steht an Eurer Seite!
Und es muss immer und immer wieder ausgesprochen sein: Wir sind solidarisch mit Israel
Grußwort von Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, an die Synode der EKD in Würzburg.
Diese muss mit Leben gefüllt werden.
von einem pädagogischen Leistungsbegriff bestimmt werden: Wer Leistung fordert, muss
Gerechtigkeit, an der sich eine Weltfriedensordnung als Rechtsordnung orientieren muss
Das muss nicht immer zutreffen.