Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft – EKD https://www.ekd.de/23135.htm
Ursache für die Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2007–2009 gesehen werden muss
Ursache für die Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2007–2009 gesehen werden muss
Die Gesellschaft muss mehr über die Schule und Unterricht, ihre Wirkungsweise und
Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung – Welche Rolle spielen religiöse Motive in Online-Hasskommentaren?
Eine Antwort auf das Heranziehen biblischer Texte für menschenfeindliche Aussagen muss
Lebensorientierung muss auf anderen Wegen gewonnen werden.
Die Benachrichtigung der Heimatgemeinde muss sichergestellt werden.
Interview mit Oberkirchenrätin Dr. Birgit Sendler-Koschel, Leiterin der Abteilung Bildung im Kirchenamt der EKD, zur barrierefreien EKD-Publikation „Es ist normal, verschieden zu sein. Wir wollen Inklusion.“ (2019)
Um von diesen als relevant wahrgenommen zu werden, muss an gesellschaftliche und
Wer für neue christliche Impulse in Europa demonstriert, muss ganz andere Fragen
Der interreligiöse Dialog muss im Geist der Toleranz geführt werden, wobei Toleranz
Woran glauben junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren? Wie stehen sie zur Kirche und wie sollte diese sich ihrer Meinung nach weiterentwickeln? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der 5. Tagung der 12. Synode vom 11. bis 14. November 2018 in Würzburg.
©Foto: EKD 12.11.2018 Video Der Zeitpunkt, „wo es Klick machen muss“ Mit
Himmelfahrt wird oft uebersehen, obwohl es ein bedeutender christlicher Feiertag ist. Theologe Reinbold erklaert im epd-Gespraech die christlichen Wurzeln und den Zusammenhang mit dem Vatertag.
an, dass da vor rund 2000 Jahren etwas wirklich Außergewöhnliches passiert sein muss